matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathematik-WettbewerbeZahlenrätsel
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathematik-Wettbewerbe" - Zahlenrätsel
Zahlenrätsel < Wettbewerbe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zahlenrätsel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:00 So 03.02.2008
Autor: luan

Aufgabe
Bilde alle 5-stellige (6-stellige/7-stellige)Zahlen, die man aus genau 2 verschiedenen Ziffern bilden kann, wobei die erste Stelle keine Null sein darf.

Mir ist schnon klar, dass ich die Aufgabe durch probieren schon irgendwie lösen könnte. Wäre eine Formel (falls es die gibt) nicht sinnvoller?
oder solle ich einfach nur hinschreiben: 1. Möglichkeit  z.B. 23222?
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee.-danke

    *  Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
      [Hier gibst du bitte die direkten Links zu diesen Fragen an.]
      oder
    * Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Zahlenrätsel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:05 So 03.02.2008
Autor: leduart

Hallo
Wenn das ein Wettbewerb ist dürfen wir natürlich keine Antwort geben, das wär ja unfair!
Ein kleiner Denkanstoss: wenn du alle aufschreiben würdest, müsstest du da ja ne gewisse Ordnung rein bringen, um wirklich alle zu finden. überleg mal, ob du so zu ner Formel kommst.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Zahlenrätsel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:55 So 10.02.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Versuche doch erstmal, das ganze auf dreistellige Zahlen zu reduzieren, und mach hier die Fallunterscheidung "0 dabei" und "0 nicht dabei"

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]