matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabZahl statt Variable
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Matlab" - Zahl statt Variable
Zahl statt Variable < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zahl statt Variable: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:20 Do 22.02.2007
Autor: SOehler

Hallo!
Wir haben in Bereiche eingeteilte Daten vorliegen. Jeder dieser Bereiche soll jetzt kategorisiert werden (12 Kategorien). Dazu verwenden wir if, elseif else statements mit bis zu 4 Bedingungen.
Bisher hatten wir diese als Zahlen festgeschrieben, z.B.: if (Kraft < 500 && Winkel > 140 && ...)...
Um das ganze modular zu machen wollte wir diese Zahlen, die wir je nach Person von der die Daten kommen anpassen können müssen, von xls einlesen und als einzelne Variablen oder in einem Vektor ablegen. Im m-file würde dann stehen: if (Kraft < Fz && Winkel > Wo ...).
Funktionieren tut dies, aber es ist eine extreme Performancebremse, da diese Schleife sehr oft durchlaufen wird!!!!
Nun war die Idee, die Variable nach dem Einlesen wieder durch deren Inhalt - also der Zahl - zu ersetzen, um die Aufrufe zu sparen.
Weiß jemand, wie ich das m-file so modifiziere, dass die Variablennamen "automatisch" wieder als Zahl im Code auftauchen? - also praktisch die "find+replace" Funktion auf den Code anwenden...
Uns wäre damit sehr geholfen!!
Vielen Dank und Grüße aus Berlin
Simone
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Zahl statt Variable: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Fr 09.03.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]