| Zahl 100 < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:45 Do 08.05.2008 |   | Autor: | Mandy_90 | 
 
 | Aufgabe |  | Die Zahl 100 soll so in zwei positve Summanden x und x zerlegt werden,sodass die Summe der Quadrate dieser Summanden möglichst klein ist. | 
 hallo,
 
 irgendwie ist die Aufgabe voll komisch.Ich habe etwas für x und y raus,aber dadurch ist die Summe der Quadrate von x und y möglichst groß und nicht klein.Hier meine Rechnung...
 
 100=x+y  [mm] y=\bruch{100}{x}   y^{2}=\bruch{10000}{x^{2}}
 [/mm]
 
 [mm] S=x^{2}+y^{2}
 [/mm]
 
 [mm] S=x^{2}+\bruch{10000}{x^{2}}
 [/mm]
 [mm] S'=2x-\bruch{20000}{x^{3}}
 [/mm]
 [mm] s''=2+\bruch{60000}{x^{4}}
 [/mm]
 
 S'=0
 [mm] 2x=\bruch{20000}{x^{3}}
 [/mm]
 x=10
 
 y=90
 S=8200 und das ist das Maximum und nicht das Minimum,ich versteh das nicht
 ![[verwirrt] [verwirrt]](/images/smileys/verwirrt.gif)  
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:51 Do 08.05.2008 |   | Autor: | M.Rex | 
 Hallo
 
 Bei der Nebenbedingung hast du dich beim Auflösen verrechnet.
 
 Es gilt: x+y=100 [mm] \Rightarrow y=100\red{-}x
 [/mm]
 
 Also wird die "Quadratsummenfunktion"
 
 S=x²+y²
 zu s(x)=x²+(100-x)²=x²+10.000-200x+x²=2x²-200x+10.000
 
 Und jetzt suchst du hiervon das Minimum
 
 Marius
 
 
 |  |  | 
 
 
 |