matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Wurzelrechnung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Wurzelrechnung
Wurzelrechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wurzelrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:46 Di 14.02.2006
Autor: engel

Das Ergebnis folgender Aufgabe soll 0 sein, nur leider komme ich da nicht drauf...

(1- [mm] \wurzel{2}) [/mm] + (1+ [mm] \wurzel{2})^-1 [/mm]

ich habe dann so weiter gerechnet:

(1- [mm] \wurzel{2}) [/mm] + [mm] (\bruch{1}{1+ \wurzel{2}})^1 [/mm]

und jetzt, wie muss ich weiter rechnen? hat jemand zeit mir das mal kurz zu erklären! danke und euch noch einen schönen tag, grüße, engel



        
Bezug
Wurzelrechnung: Hauptnenner!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:52 Di 14.02.2006
Autor: Roadrunner

Hallo engel!


Bitte eröffne für gänzlich neue Fragen auch jeweils einen neuen Fragestrang ...


Dein Ansatz ist schon mal sehr gut und richtig! Nun beide Terme auf denselben Hauptnenner bringen. Dafür musst Du den Ausdruck [mm] $1-\wurzel{2}$ [/mm] mit [mm] $\left( \ 1+\wurzel{2} \ \right)$ [/mm] erweitern und anschließend alles auf einen Bruchstrich schreiben.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Wurzelrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:58 Di 14.02.2006
Autor: engel

okay, mache ich dann in der Zukunft...

Noch grad eine Frage! Ich bin jetzt so weit:

[mm] \bruch{(1- \wurzel{2})(1+ \wurzel{2})}{(1+ \wurzel{2})} [/mm] +  [mm] \bruch{1}{(1+ \wurzel{2})} [/mm]

und jetzt? stimmt das so? ich weiß nämlich nicht mehr weiter...






Bezug
                        
Bezug
Wurzelrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:03 Di 14.02.2006
Autor: banachella

Hallo!

Multipliziere doch [mm] $(1+\sqrt 2)(1-\sqrt [/mm] 2)$ mal aus und schreibe alles auf einen Bruchstrich...

Gruß, banachella

Bezug
                                
Bezug
Wurzelrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:07 Di 14.02.2006
Autor: engel

das gäbe dann:



[mm] \bruch{1 + \wurzel{2} - \wurzel{2} - 2 + 1}{1+\wurzel{2}} [/mm]



Bezug
                                        
Bezug
Wurzelrechnung: Zusammenfassen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:11 Di 14.02.2006
Autor: Roadrunner

Hallo engel!


Mit Anwendung der MB3. binomischen Formel hättest Du das auch etwas einfacher haben können. aber auch Dein Ergebnis stimmt [ok] .


Nun fasse doch mal im Zähler zusammen ... was verbleibt?


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                                
Bezug
Wurzelrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:16 Di 14.02.2006
Autor: engel

nach der dritten binomischen formel gäbe das:

1 - 2

= -1

und dann hätte ich noch den nenner 1+ [mm] \wurzel{2} [/mm]

irgendwas ist falsch....?!

Bezug
                                                        
Bezug
Wurzelrechnung: und der zweite Bruch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:19 Di 14.02.2006
Autor: Roadrunner

Hallo engel!


> nach der dritten binomischen formel gäbe das:
> 1 - 2 = -1

[ok] Richtig! Und der zweite Bruch liefert Dir ja noch ein $+ \ 1$ .

Also ... ?


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                                                
Bezug
Wurzelrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:21 Di 14.02.2006
Autor: engel

dann hätte ich 0 / 1+ [mm] \wurzel{2} [/mm]

aber das ist ja nicht das ergebnis...?

Bezug
                                                                        
Bezug
Wurzelrechnung: 0 geteilt durch ...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:35 Di 14.02.2006
Autor: Roadrunner

Hallo engel!


> dann hätte ich 0 / 1+ [mm]\wurzel{2}[/mm]

[daumenhoch] Und was ergibt $0_$ geteilt durch eine andere Zahl [mm] ($\not= [/mm] \ 0$) ?


Wir haben 0€ und wollen diese durch 3 Leute teilen. Wieviel erhält jeder?


Also lautet auch Dein Ergebnis?


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                                                                
Bezug
Wurzelrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:47 Di 14.02.2006
Autor: engel

vielen dank, jetzt ist es mir klar! Danke! Ich verzweifele immer an Mathe, aber dank eurer Hilfe hab ich jetzt alle meine Aufgaben ohne eine Träne vergießen zu müssen.............. :-) Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]