matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Wurzel ziehen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Wurzel ziehen
Wurzel ziehen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wurzel ziehen: Wurzel aus 3
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:59 So 23.09.2007
Autor: SweetHoney

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
ich muss die Wurzel aus 3 ziehen. Und zwar bis zur 5 Stelle hinter dem Komma schriftlich.

Und dafür habe ich 10 Nullen an die 3 gesetzt. Also > 3, 00 00 00 00 00

Aber wenn ich dann an fange zu rechnen, dann schaffe ich es nur bis zum Komma des Ergenbis richtig und der rest wird dann falsch, da ich schon weiß was das ergebnis ist. (Ergebnis = 1, 73205)

Kann mir bitte irgendwie weiter  helfen?? Dannke


        
Bezug
Wurzel ziehen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:08 So 23.09.2007
Autor: Anna16

Hallo Sweethoney,
wie wäre es, wenn du dich der Lösung durch eine Intervallschachtelung annäherst.
Du schreibst also:
1<Wurzel drei < 2
1,7 < Wurzel3 < 1,8
1,73 < Wurzel 3 < 1,74
1,732 < Wurzel 3 < 1,733
1,7320 < Wurzel 3 < 1,7321
1,73205 < Wurzel 3 < 1,73206
Daraus ergibt sich dann also, das die Wurzel aus 3 ungefähr 1,73205 ist.
So würde ich es machen...

Bezug
                
Bezug
Wurzel ziehen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:12 So 23.09.2007
Autor: SweetHoney

Danke schön, aber das mit der Intervallschachtelung habe ich bereits schon .

Und meine Lehrerin verlangt es nach dem " 3, 00 00 00 00 00 Schema" aus zurechnen. Und da hab ich schwierigkeiten, da ich auf die falschen Ziffern komme.. Sie meinte auch das die Aufgabe lang wird, aber wir sollen es halt trotzdem machen.

Aber trotzdem Danke dir Anna16

Bezug
        
Bezug
Wurzel ziehen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:07 So 23.09.2007
Autor: Martin243

Hallo,

mach doch mal vor, wie du die ersten beiden Nachkommastellen ausrechnest, dann können wir dir auch sagen, was du falsch machst.


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Wurzel ziehen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:15 So 23.09.2007
Autor: SweetHoney

  3, 00 00 00 00 00 = 1,1     ?!
-1
  2 [mm] 0(0:2_{10} [/mm]

Bezug
                        
Bezug
Wurzel ziehen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 So 23.09.2007
Autor: Martin243

Hmmm, damit kann ich nichts anfangen. Was macht die linke Klammer dort? Was hat das [mm] $2_{10}$ [/mm] zu bedeuten? Wie kommst du auf 1,1? Bitte beschreib doch mal dein Vorgehen genauer...


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]