matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikWurfbewegungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Wurfbewegungen
Wurfbewegungen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wurfbewegungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:36 Do 08.11.2007
Autor: kushkush

Aufgabe
2 Ein Stein wird mit der Geschwindigkeit v0= 20m/s horizontal von der Höhe h aus abgeworfen. Er erreicht in der Horizontalen eine Wurfweite von x= 40m

a) Wie gross sind die Flugzeit und die Abwurfhöhe?
b) Mit welcher Geschwindigkeit und unter welchem Winkel zur Horizontalen trifft der Stein auf den Boden?  

Zu a)

x=v0*t = 2 s

y= [mm] -4,905*t^2 [/mm]


zu b) habe ich leider keinen schimmer



Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum geposted und bedanke mich schon einmal im Voraus für alle Rückmeldungen !

        
Bezug
Wurfbewegungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:52 Do 08.11.2007
Autor: kushkush

Habe sie selbst lösen können :P


folgendermassen:

Vx= 20m/s
Vy= -g*t = -9,81*2s

Vauftreff= [mm] \wurzel{(20)^2+(-9,81*2)^2} [/mm]


Bezug
        
Bezug
Wurfbewegungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:41 Do 08.11.2007
Autor: ONeill


> 2 Ein Stein wird mit der Geschwindigkeit v0= 20m/s
> horizontal von der Höhe h aus abgeworfen. Er erreicht in
> der Horizontalen eine Wurfweite von x= 40m
>
> a) Wie gross sind die Flugzeit und die Abwurfhöhe?
>  b) Mit welcher Geschwindigkeit und unter welchem Winkel
> zur Horizontalen trifft der Stein auf den Boden?

Deine Rechnung erschliest sich mir nicht so ganz.
Erstmal kannst du die Bewegung in y-Richtung (also der freie Fall) und die in x-Richtung als unabhängig voneinander betrachten. Gemeinsam haben sie jedoch die Zeit t.
In y-Richtung wird der Stein gleichmäßig beschleunigt. Daher gilt die Formel für die gleichmäßige Beschleunigung:
[mm] s_y=0,5*a*t^2 [/mm]
Wobei a die Erdbeschleunigung ist.
Die Bewegung in x-Richtung ist gleichförmig. Die Geschwindigkeit in x-Richtung bleibt also konstant.
[mm] s_x=v*t [/mm]
Nun kannst du eine der beiden Gleichungen nach t auflösen und in die andere Einsetzen. Dann bekommst du die Parabelgleichung heraus, womit du a lösen kannst.

Da du dann auch die Zeit rausbekommst weißt du die Geschwindigkeit in x un y Richtung wenn der Stein den Boden trifft. Daraus kannst du den Winkel ermitteln.
Gruß ONeill

Bezug
                
Bezug
Wurfbewegungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:02 Do 08.11.2007
Autor: kushkush

Dankeschön !

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]