matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikWürfelkombination bei Risiko
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Stochastik" - Würfelkombination bei Risiko
Würfelkombination bei Risiko < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Würfelkombination bei Risiko: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:27 So 09.01.2011
Autor: Peon

Aufgabe
Hallo,
es geht um das Strategiespiel RISIKO. Für diejenigen, die es nicht kennen, es geht um die Wkt. der Würfe mit den Würfel. Ich spiele es so, dass der ANgreifer mit 3 und der Verteidiger mit 2 Würfeln verteidigt. Dabei gilt es die höheren Augenzahlen zu werfen, bei Gleichheit gewinnt der Verteidiger. Die Würfel werden dabei so gepaart, dass immer die höchste Augenzahl des Angreifers mit der höchsten Augenzahl des Verteidigers verglichen wird usw.
Beispiel:
Angreifer wirft: 6,2,1
Verteidiger wirft:5,3
Angreifer gewinnt (6:5) und Verteidiger gewinnt (2:3)
Beispiel
Angreifer wirft: 6,4,2
Verteidiger wirft: 4,2
Angreifer gewinnt beides, sowohl (6:4, als auch 4:2)

Meine Frage is nun:
Ist es von der Wkt, her besser anzugreifen oder zu verteidigen. Der Vorteil des Angreifers: 3 Würfel.
des Verteidigers: Bei Gleichheit gewinnt er.

Habe da an bedingte Wkt. gedacht, aber bin nicht sicher wie ich es rechnen soll. Oder passt das zu einer best. Wkt-Verteilung?

        
Bezug
Würfelkombination bei Risiko: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:23 Mo 17.01.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]