matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikWoher kommt das Wurzel 2 in
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Elektrotechnik" - Woher kommt das Wurzel 2 in
Woher kommt das Wurzel 2 in < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Woher kommt das Wurzel 2 in: dieser Rechnung?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:09 Di 02.01.2007
Autor: KnockDown

Hi, ich bin gerade dabei Aufgaben zu rechnen für ET. Jetzt habe ich eine Rechnung, in der ich nicht sehe, woher das [mm] \wurzel{2} [/mm] stammt. Ich könnte es zwar auswendig lernen und dann weiterrechnen, das würde mir aber nichts bringen.


Die Aufgabenstellung + Lösung findet ihr im Anhang. Dort habe ich auch die Stelle markiert die ich nicht verstehe.


Danke für eure Hilfe!

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Woher kommt das Wurzel 2 in: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:31 Di 02.01.2007
Autor: peu

Hallo du also, die aufgabe an sich mit potential  und  so blicke ich nicht richtig, Aber aus der zeichnung hab ich erkannt:
es soll der Bertrag des Vektors berechnet werden und das erfolgt über die berechnung der diagonale im quadrat, denn für die diagonale d gilt im quadrat der seitenlänge A:

  d= [mm] \wurzel{2}*A [/mm]
  woher dann m weiteren die wurzel 2 auftritt...

Bezug
                
Bezug
Woher kommt das Wurzel 2 in: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:39 Di 02.01.2007
Autor: KnockDown

Hi, danke für deine Antwort, aber sie bringt mich nicht so weiter.

Also 2 Zeilen über dem eingerahmten [mm] \wurzel{2} [/mm] haben wir ja den Satz des Pythagoras gebildet. Dieser sagt nichts anderes aus, als wie wir auf das $F_ges$ kommen.

Im nächsten Schritt wird gesagt, dass Fy und Fx gleich sind.


Also wird doch jetzt dieser Satz des Pythagoras umgewandelt, aber ich verstehe nicht wie man das umwandeln kann bzw. wie man da dann auf das [mm] \wurzel{2} [/mm] kommt.


Könnte mir das nochmal jemand versuchen zu erklären wie man darauf dann kommt?



Danke



Gruß Thomas

Bezug
                        
Bezug
Woher kommt das Wurzel 2 in: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:13 Di 02.01.2007
Autor: hamcom

Die Lösung steht bereits in der Ausgabe:

Mit

[mm] |\overrightarrow{F_{ges}}|=\sqrt{\overrightarrow{|F_x|}^2+\overrightarrow{|F_y|}^2} [/mm]

und

[mm] \sqrt{\overrightarrow{|F_x|}} [/mm] = [mm] \sqrt{\overrightarrow{|F_y|}} [/mm]

folgt

[mm] |\overrightarrow{F_{ges}}|=\sqrt{|\overrightarrow{F_x}|^2+|\overrightarrow{F_x}|^2} [/mm]
[mm] |\overrightarrow{F_{ges}}|=\sqrt{2*|\overrightarrow{F_x}|^2} [/mm]
[mm] |\overrightarrow{F_{ges}}|=\sqrt{2}*\sqrt{|\overrightarrow{F_x}|^2} [/mm]
[mm] |\overrightarrow{F_{ges}}|=\sqrt{2}*|\overrightarrow{F_x}| [/mm]

mfg

Bezug
                                
Bezug
Woher kommt das Wurzel 2 in: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:00 Di 02.01.2007
Autor: KnockDown

Dankeschön!

Jetzt hab ich das verstanden!


Gruß Thomas

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]