matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferenzialrechnungWo steckt mein Fehler?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Differenzialrechnung" - Wo steckt mein Fehler?
Wo steckt mein Fehler? < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wo steckt mein Fehler?: Einfache Ableitung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:21 Fr 17.08.2007
Autor: KnockDown

Hi,

ich wollte folgende Funktion partiell nach y ableiten:


[mm] $K=2*\wurzel{p_l*p_k*y}$ [/mm]


Da es eine Wurzel ist, wollte ich nach dem Schema "Äußere Ableitung" * "Innere Ableitung" vorgehen:


[mm] $=2*\green{\bruch{1}{2}*\bruch{1}{\wurzel{p_l*p_y*y}}}\red{*p_l*p_k}$ [/mm]


Ich weiß ich könnte die Wurzel auflösen und dann nach y Ableiten, das wäre einfacher und ginge schneller, aber auf diesem Weg
mache ich irgendwas falsch und ich würd gerne mein Fehler wissen.

Den abgeleiteten Term habe ich noch nicht vereinfacht, dass ihr meinen Fehler sehen könnt.




Wäre nett wenn mir jemand hilft :)




Grüße Thomas

        
Bezug
Wo steckt mein Fehler?: kein Fehler
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:27 Fr 17.08.2007
Autor: Loddar

Hallo Thomas!


Wo meinst Du denn, dass in Deiner Rechnung ein Fehler steckt?

Du kannst hier halt noch weiter zusammenfassen gemäß:

[mm] $\bruch{1}{\wurzel{z}}*z [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{\wurzel{z}}*\left(\wurzel{z}\right)^2 [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{z}$ [/mm]


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Wo steckt mein Fehler?: Danke, achso...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:11 Fr 17.08.2007
Autor: KnockDown

Hi Loddar,


ich hab Dank deines Tips gesehen, dass ich am Ende einen Schritt nicht umgeformt habe und es sah so anders aus als das Ergebnis das mir Derive sagt. Da bin ich beruhigt, dass ich das doch richtig gemacht habe :)


Grüße Thomas

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]