matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenC/C++Wo ist der Fehler
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "C/C++" - Wo ist der Fehler
Wo ist der Fehler < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wo ist der Fehler: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:57 Do 26.07.2007
Autor: blascowitz

Aufgabe
Aus einer Liste ganzer Zahlen soll eine Liste nur mit ungeraden zahlen erstellt werden. Die ursprüngliche Liste soll erhalten bleiben. So soll zum Beispiel aus der Liste 1,2,3,4,5,6,7 die liste rauskommen 1 3 5 7. Die alte liste soll wie gesagt erhalten bleiben.

Ich habe jetzt zwei programme dafür geschrieben. So schwer kann das nicht sein aber mein compiler MINGW schmeißt mir nur schrott raus. Könnte bitte jemand mal schauen wo der Fehler liegt. Das wäre sehr nett.

zeiger ungerade(zeiger l)
{
zeiger p,q,r;
p=l;
q=(zeiger)malloc(sizeof(liste));
r=q;
while(p!=NULL)
{
if (((p->element) % 2) ==1)
{
r->element=p->element;
if (p->next=NULL)
{
r->next=NULL;
}
else
{
r->next=(zeiger)malloc(sizeof(liste));
}
r=r->next;
}
else
{
if (p->next==NULL)
{
r->next=NULL;
}
}
p=p->next;
}
return(q);
}


zeiger ungerade(zeiger l)
{
zeiger h;
if (l==NULL)
{
return NULL;
}
else
{
if (((l->element) % 2 )==1)
{
h=(zeiger)malloc(sizeof(liste);
h->element=l->element;
h->next=ungerade(l->next);
}
else
{
h=ungerade(l->next);
}
return(h);
}
}


void liste_erstellen(zeiger *l)
{
zeiger p;
int i;
*l=NULL;
p=(zeiger)malloc(sizeof(liste));
*l=p;
for (i=1;i<=7;i++)
{
if(i!=7)
{
p->next=(zeiger)malloc(sizeof(liste));
}
else
{
p->next=NULL;
}
p->element=i;
p=p->next;
}
}

void ausgabe(zeiger l)
{
while(l!=NULL)
{
printf("%3d",l->element);
l=l->next;
}
[mm] printf("\n"); [/mm]
}

Ich danke recht herzlich für die Hilfe
Schöne Grüße
Blascowitz

        
Bezug
Wo ist der Fehler: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:24 Do 26.07.2007
Autor: rainerS

Hallo,

>  Ich habe jetzt zwei programme dafür geschrieben. So schwer
> kann das nicht sein aber mein compiler MINGW schmeißt mir
> nur schrott raus. Könnte bitte jemand mal schauen wo der
> Fehler liegt. Das wäre sehr nett.

Kannst du bitte mal genauer sagen, was du meinst?  Was du da hingeschrieben hast, ist sicher kein gültiges C-Programm; du hast deine Typen nicht deklariert, aber die Funktion ungerade zweimal definiert. Am besten du lädst deine C-Datei als Dateianhang hoch und schreibst genau auf, was der Compiler an Fehlermeldungen ausgibt.

Grüße
   Rainer


Bezug
                
Bezug
Wo ist der Fehler: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:04 Do 26.07.2007
Autor: blascowitz

Anbei die Datei um die es geht:

[a]Datei-Anhang

Das ist jetzt die rekursive Variante des Programms die iterative werd ich morgen posten. Der Compiler findet keinen Fehler doch die ausgabe ist nur müll. Ich hab ja extra die testliste geschrieben um zu sehen obs geht.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: cpp) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Wo ist der Fehler: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:38 Do 26.07.2007
Autor: rainerS

Hallo,

ich glaube nicht, dass der Compiler die Datei akzeptiert, die du hochgeladen hast. In Zeile 54 fehlt eine Klammer und in Zeile 71 ein Semikolon.

Außerdem benutzt du h, ohne jemals einen Wert zuzuweisen. Es sollte in Zeile 73 heissen:

  h = ungerade_r(l);

MINGW ist der GNU Compiler, nicht wahr? Dann benutze mal die Options

  -Wall -O2

dann bekommst du Warnungen für nicht initialisierte Variablen.

  Grüße
   Rainer

Bezug
                        
Bezug
Wo ist der Fehler: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:32 Sa 28.07.2007
Autor: Mumrel

Ich poste einfach mal meine Minimalversion und versuche jetzt mal zu schauen, was genau bei dir schief läuft.

[a]Datei-Anhang


Ok, also deine Version tut mit kleinen Ändeurngen:
[a]Datei-Anhang

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: c) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: c) [nicht öffentlich]
Bezug
                                
Bezug
Wo ist der Fehler: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:38 Di 31.07.2007
Autor: blascowitz

Die Firma dankt ganz herzlich. Ich habe es schlussendlich selber auch noch gebacken gekriegt(was so eine nacht schlaf alles bewirken kann^^) ich danke ganz herzlich für die hilfe und wünsche einen schönen tach.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]