matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikWie viel Möglichkeiten gibt es
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Stochastik" - Wie viel Möglichkeiten gibt es
Wie viel Möglichkeiten gibt es < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wie viel Möglichkeiten gibt es: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:43 Mo 20.03.2006
Autor: philipp-100

Man hat 6 Plätze, man soll 4 Plätze bestzten . Die Zahlen 1,2,3 und 4 stehen einem zur Verfügung , man kann auch die gleichen Zahlen mehrmals verändern. WIe viele Möglichkeiten gibt es ?

Antwort [mm] 4^4* \vektor{6 \\ 2} [/mm]

Ist das richtig ?




        
Bezug
Wie viel Möglichkeiten gibt es: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:50 Mo 20.03.2006
Autor: dazivo

So wie ich das verstanden habe sind immer zwei Plätze frei, oder?

wenn dem so ist dann kannst du wieder mit dem fundamentalen Abzählprinzip arbeiten, indem du dir die vier kästchen vornimmst, die belegt sein müssen:

in allen vier kästchen können vier verschiedene Zahlen enthalten sein, also
[mm] 4^4 [/mm]

Bezug
                
Bezug
Wie viel Möglichkeiten gibt es: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:06 Mo 20.03.2006
Autor: philipp-100

Aber ich habe ja 6 Kästchen in denen 4 belegt sein müssen.
also habe ich ja immer 2 frei kästchen die ich wäriieren kann.



Bezug
                        
Bezug
Wie viel Möglichkeiten gibt es: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:27 Mo 20.03.2006
Autor: mathemaduenn

Hallo Phillip,
Erst werden 2  der 6 Plätze ausgesucht die frei bleiben und dann kann man auf die verbleibenden 4 die Zahlen legen(mit Wiederholung). -> Also ist deine Lsg. schon richtig gewesen.
viele Grüße
mathemaduenn

Bezug
                
Bezug
Wie viel Möglichkeiten gibt es: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:47 Mi 22.03.2006
Autor: dazivo

Ich hab mir das nochmals durch den Kopf gehen lassen und muss leider eingestehen, dass eure überlegungen richtig waren; nehmz mir nicht übel!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]