matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschWerbeanalyse FOS13
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Deutsch" - Werbeanalyse FOS13
Werbeanalyse FOS13 < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Werbeanalyse FOS13: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:28 Mi 27.02.2008
Autor: Dunkelseele

Hallo. Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. Allerdings beziehe ich mich auf ein hier bisher schonmal behandeltes Thema zur Werbeanalyse im Deutschunterricht meiner Fachoberschule mit Schwerpunkt Gestaltung. Soll heissen: Auch die Werbeanalyse ist besonders schwerpunktmäßig auf die grafische Gestaltung ausgerichtet.

Nun bin ich allerdings unsicher welche Überpunkte es hier gibt. Bekannt sind mir "Gestalterische-" und "Inhaltliche Analyse", leider habe ich den Zettel verlegt auf die Punkte aufgeführt waren und habe es auch bisher versäumt mir Ersatz zu beschaffen. Schande über mich. -.-

Ist jemandem bekannt, wie diese Punkte lauten und in welcher idealen Reihenfolge man sie behandelt? (Bekannt ist mir: I. Einleitung [gibt es eine Deutschaufgabe die nicht so beginnt? ;)] II. Gestalterische Analyse)

Vielen Dank im Vorraus für jedwede Hilfe (auch in Form von Links, allerdings habe ich Google vergeblich bemüht bisher)

Grüße,
Noel


        
Bezug
Werbeanalyse FOS13: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:13 Mi 27.02.2008
Autor: Analytiker

Hi Noel,

> Ist jemandem bekannt, wie diese Punkte lauten und in
> welcher idealen Reihenfolge man sie behandelt? (Bekannt ist
> mir: I. Einleitung [gibt es eine Deutschaufgabe die nicht
> so beginnt? ;)] II. Gestalterische Analyse)

Ich kenne das folgendermaßen für eine Werbetextanalyse:

1) Darstellung der Kommunikationssituation (Sender, Empfänger, Zielgruppe etc.)
2) Formaler Aufbau einer Werbeanzeige (Blickfang, Bild-/Textelemente, Schrift etc.)
3) Inhaltlicher Aufbau einer Anzeige (Inh. Gliederung, Inh. Schwerpunkte etc.)
4) Sprachliche Mittel und deren Wirkung (Stilmittel, Satzbau etc.)
5) Fazit (Wirksamkeit der Anzeige, persönliches Urteil etc.)

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Werbeanalyse FOS13: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:46 Mi 27.02.2008
Autor: Dunkelseele

Vielen Dank!
Das klingt sehr richtig, jetzt wo ich es von dir gelesen habe dämmert es auch in meinem Gedächtnis herauf dass die Reihenfolge so war. Falls meine Lehrerin anderer Ansicht ist, kann ich die "ihrer Meinung nach" richtige Reihenfolge / Anordnung ja nochmal posten. Soweit so gut!

Grüße,
Noel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]