matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenWendepunktbestimmung der Glock
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Wendepunktbestimmung der Glock
Wendepunktbestimmung der Glock < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wendepunktbestimmung der Glock: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:54 Do 21.09.2006
Autor: Sarah288

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich weiß nicht, wie ich folgenden Term umwandeln kann. Ich muss k berechnen. Die Gleichung soll gleich Null gesetzt werden...

1*e^(-1/2k²)*(-1+k²)=0
1 mal e hoch (minus einhalb k hoch zwei) mal (minus 1 plus k hoch zwei)=0

Danke Sarah

        
Bezug
Wendepunktbestimmung der Glock: Nullprodukt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:59 Do 21.09.2006
Autor: Loddar

Hallo Sarah,

[willkommenmr] !!


Du hast hier ein Produkt, das gleich Null ist. Damit wird es ziemlich leicht, denn ein Produkt ist genau dann gleich Null, wenn mind. einer Faktoren gleich Null wird.


Das heißt für Deine Aufgabe:

$1 \ = \ 0$   oder   [mm] $e^{-\bruch{1}{2}*k^2} [/mm] \ = \ 0$    oder    [mm] $-1+k^2 [/mm] \ = \ 0$


Kommst Du nun weiter?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Wendepunktbestimmung der Glock: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:45 Do 21.09.2006
Autor: Sarah288

vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich weiß nur nicht, wie ich den term e^(-1/2k²) umformen kann, sodass ich k berechnen kann...

Gruß Sarah

Bezug
                        
Bezug
Wendepunktbestimmung der Glock: Hinweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:49 Do 21.09.2006
Autor: VNV_Tommy

Hallo Sarah!

Kleiner Tipp am Rande:
Die e-Funktion kann nie 0 werden. Du brauchst die Gleichung also nicht nach k umstellen. Wenn du das aber dennoch machen möchtest löst man mittels Logarithmus nach k auf.

Gruß,
Tommy

Bezug
                                
Bezug
Wendepunktbestimmung der Glock: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:58 Do 21.09.2006
Autor: Sarah288

Vielen Dank für die schnelle Antwort!!

Das heißt also eigentlich, dass ausschließlich der Faktor -1+k² Null gesetzt werden muss, um eine mögliche Wendestelle herauszufinden??

Gruß Sarah

Bezug
                                        
Bezug
Wendepunktbestimmung der Glock: Richtig!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:07 Do 21.09.2006
Autor: subclasser

Hallo Sarah!

Deine Schlussfolgerung ist richtig :-)

Bezug
                                                
Bezug
Wendepunktbestimmung der Glock: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:08 Do 21.09.2006
Autor: Sarah288

Okay, vielen Dank, dann kann ich ja jetzt anfangen!!! Schönen Tag noch!! Gruß Sarah

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]