matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteWeimarer Republik - "Stunde 0"
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Geschichte" - Weimarer Republik - "Stunde 0"
Weimarer Republik - "Stunde 0" < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Weimarer Republik - "Stunde 0": Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:42 Mo 25.04.2005
Autor: Ute

Inwiefern kann man die Gründung der Weimarer Republik als "Stunde Null" bezeichnen?

        
Bezug
Weimarer Republik - "Stunde 0": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:51 Mo 25.04.2005
Autor: Frankonia

Hallo!!

Ich könnte mir das nur folgendermaßen erklären, die Weimarer Republik war ja die erste Demokratie auf Deutschen Boden. Allerdings ist der Begriff "Stunde Null" nicht unbedingt auf Weimar festgelegt, man spricht auch beim Ende der NS - Zeit von der Stunde Null.

Gruß

Bezug
        
Bezug
Weimarer Republik - "Stunde 0": Ergänzung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:04 Di 26.04.2005
Autor: Zwerglein

Hi, Ute,

es war sozusagen "die Stunde Null" für die Einführung der Demokratie in Deutschland.
Nach "Reichtag aspekte": In der Weimarer Reichsverfassung von 1919 (Am 31.7.1919 nimmt die Weimarer Nationalversammlung die Weimarer Reichsverfassung an) wird der Reichstag zum obersten Träger der Staatsgewalt. Das parlamentarische Regierungssystem ist damit voll verwirklicht: Der Reichstag beschließt die Gesetze ohne Mitentscheidung eines gleichstehenden Gesetzgebungsorgans, er ist nicht von der Einberufung durch das Staatsoberhaupt abhängig, der Reichskanzler und die Reichsminister bedürfen zur Amtsführung des Vertrauens des Reichstages.
Der Deutsche Bundestag begreift sich als politischer Erbe des Reichstages der Weimarer Republik. Das Grundgesetz für die Bundesrepublik hat bewusst an die Tradition des Reichstages von 1919 angeknüpft.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]