matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeWasserproblem im Nahen Osten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Erdkunde" - Wasserproblem im Nahen Osten
Wasserproblem im Nahen Osten < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wasserproblem im Nahen Osten: Golanhöhen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:07 Mo 18.01.2010
Autor: sixtyaighter

hi community,

Ich muss zum Thema Wasserproblem als Kriegsgrund im Nahen Osten ein Referat halten und die Lage der Golanhöhen dabei mit einbeziehen.

Leider hab ich keine Ahnung wie ich mein Referat beginnen soll bzw. wie weit ich in der Geschichte zurückgehen muss um das mit dem Wasserproblem auch verständlich zu machen.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen bzw Tipps geben :)

MFG sixtyaighter

        
Bezug
Wasserproblem im Nahen Osten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:44 Mo 18.01.2010
Autor: Ayame

Hallo :)

Ist wirklich ein sehr interessantes Thema. Ich würde das Referat in 2 Punkte gliedern

1.
Am besten du fängst an mit den geografischen Gegebenheiten im Nahen Osten: Wodurch wird die Wasserversorgung gesichert (Jordan), Niederschlagsraten etc.
Das kannst du als ein sehr schönes Plakat verpacken (oder Powerpoint) auf dem man Syrien,Israel etc. sieht und welche Flüsse (Seen) durch diese Länder fließen.
Du findest bestimmt auch Statistiken z.B. wie viel Liter an Wasser der Jordan mit sich trägt. Hier kannst du villt einen Vergleich ziehen : Der Jordan ist für europäische Verhältnisse ein winziger Fluß. Nur wenige Meter breit, führt er ca. 60 mal weniger Wasser als der Rhein.
Oder ein Kreisdiagramm : Für was das Wasser benötigt wird? : Trinkwasser, Landwirtschaft etc.

2.
Wenn du der Klasse dann die Wasserknappheit verdeutlicht hast, dann kannst du das Problem in einen politischen Kontext bringen.
--> israelisch-palästinensische Wasserstreit
Hier passen auch die Golanhöhen rein :)

hierzu findest du sehr viel im Internet da es ein sehr aktuelles Thema ist

Hier zwei Quellen :
http://www.friedenskooperative.de/ff/ff98/3-22.htm
[mm] http://www.koblenz.de/bilder/wasser_kap_4_4.pdf [/mm]  


Bezug
                
Bezug
Wasserproblem im Nahen Osten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:23 Mi 27.01.2010
Autor: Eisfisch

Na,bin ich schon zu spät?:

Ein sehr interessanter Punkt ist der Verlauf der von Israel gezogenen Mauer.
  
Generell: Die Grundwasserverhältnisse entsprechen nicht immer der Situation an der Bodenoberfläche. Grundwasser kann zB. westlich fliessen, obwohl das Gelände eine Hangneigung nach osten hat.
Die Grundwassersituation in Israel/Palästina hat der geologische Dienst Israels, tlw. zusammen mit anderen westl. Ämtern, sehr genau untersucht.
Der Verlauf der Mauer orientiert sich zum Teil an den Ergebnissen. Wer die Kontrolle über den unterirdischen Wasserverlauf, die Wasserreserven usw. hat, der hat auch die Kontrolle über die Nutzung dieses Reservoirs.
  
Quelle für diese Infos sind ein Referat,welches ich beim Geolog.Dienst der BRD gehört habe.
Lit.recherche evtl.mit den Stichwörtern: Israel, Grundwasser, Hydrologie, BGR  bzw.entspr.engl. hydrology, israel  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]