matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieWas ist damit gemein?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Biologie" - Was ist damit gemein?
Was ist damit gemein? < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Was ist damit gemein?: Energietransformation
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:17 Mi 25.01.2012
Autor: LaBella

hey!
Kann mir jemand erklären welche biologische Energietransformation bei höheren Pflanzen auftritt. Ich dachte eig. die Photosynthese aber die is ja allgemein für pflanzen typisch und jetzt nicht speziell für höhere , oder?

Und welche substanzgruppe ist vorraussetzung für die photosynthese? Eig.sind das ja mehrere Sachen die vorraussetzend sind (Sonnenenergiek Co2 und Wasser) .

        
Bezug
Was ist damit gemein?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:08 Mi 25.01.2012
Autor: Josef

Hallo LaBella,


>  Kann mir jemand erklären welche biologische
> Energietransformation bei höheren Pflanzen auftritt. Ich
> dachte eig. die Photosynthese aber die is ja allgemein für
> pflanzen typisch und jetzt nicht speziell für höhere ,
> oder?

"Die Fotosynthese ist eine Form der autotrophen Assimilation, bei der der Aufbau von Traubenzucker (Glucose) aus Kohlenstoffdioxid und Wasser unter Zufuhr von Lichtenergie mithilfe des Chlorophylls erfolgt."  

"Pflanzen und einige Bakterien bauen körpereigene organische Stoffe durch autotrophe Assimilation auf. Sie ernähren sich autotroph. Die autotrophe Assimilation ist eine Form der Assimilation, bei der aus anorganischen Stoffen körpereigene organische Stoffe aufgebaut werden."



>  
> Und welche substanzgruppe ist vorraussetzung für die
> photosynthese? Eig.sind das ja mehrere Sachen die
> vorraussetzend sind (Sonnenenergiek Co2 und Wasser) .


Ausgangsstoffe, Produkte und Bedingungen für den Verlauf der fotosynthese:

Ausgangsstoffe:
Kohlenstoffdioxid und Wasser

Produkte:
Glucose und Sauerstoff

Bedingungen für den Ablauf der Fotosynthese:
- Vorhandensein von Chlorophyll
- Zufuhr von Lichtenergie


Quelle: Schülerlexikon: Duden-Biologie; Seite 192


Viele Grüße
Josef
  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]