matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Was hängt von was ab? Logik...
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Was hängt von was ab? Logik...
Was hängt von was ab? Logik... < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Was hängt von was ab? Logik...: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:26 So 18.05.2008
Autor: futur.perfekt

Hallo an alle!

Habe eine logische Frage, die nur indirekt mit Statistik zu tun hat:

Hängt die Nettomiete pro Quadratmeter von der Nettomiete ab - oder umgekehrt? (Möchte ein Scatterplot zu den beiden Merkmalen anfertigen, weiß aber nicht, was welche Achse bekommen soll...)

Danke an alle, die sich die Mühe machen, und mir Ihre Meinung kund tun (am Liebsten natürlich mit Begründung!)!

        
Bezug
Was hängt von was ab? Logik...: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:36 So 18.05.2008
Autor: rabilein1

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann willst du eine Funktion erstellen (Graphen einer Funktion plotten), in dem die "Nettomiete" und "Nettomiete pro Quadratmeter" vorkommen.

Da die "Nettomiete" je nach Größe der Wohnung stärker schwankt als die "Nettomiete pro Quadratmeter" (die eigentlich nahezu konstant sein sollte), würde ich die "Nettomiete" als x-Achse nehmen und "Nettomiete pro Quadratmeter" als y-Achse.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]