matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikWas bedeutet "y << e" ?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Was bedeutet "y << e" ?
Was bedeutet "y << e" ? < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Was bedeutet "y << e" ?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Sa 17.03.2007
Autor: Fschmidt

Aufgabe
Leiten Sie unter Berücksichtigung der Bedingung y << e und unter...folgende Gleichung her.

Hallo,
ein einer Physikaufgabe soll ich eine Herleitung machen und der Berücksichtigung von "y << e".
Y und E sind beides Strecken. Ich verstehe aber dieses Zeichen nicht. y < e ( y kleiner e) würde ich verstehen, aber was bedeutet das << hier?
Zur weiteren Erklärung ist e eine feste Strecke und y kann in der Länge variieren.
Leider konnte ich aus der Formelsammlung auch keine weitere Information finden.
Bin für jeden Tip dankbar.
Viele Grüße,
Florian

        
Bezug
Was bedeutet "y << e" ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:32 Sa 17.03.2007
Autor: VNV_Tommy

Hallo Florian!

> Leiten Sie unter Berücksichtigung der Bedingung y << e und
> unter...folgende Gleichung her.
>  Hallo,
>  ein einer Physikaufgabe soll ich eine Herleitung machen
> und der Berücksichtigung von "y << e".
>  Y und E sind beides Strecken. Ich verstehe aber dieses
> Zeichen nicht. y < e ( y kleiner e) würde ich verstehen,
> aber was bedeutet das << hier?
>  Zur weiteren Erklärung ist e eine feste Strecke und y kann
> in der Länge variieren.
> Leider konnte ich aus der Formelsammlung auch keine weitere
> Information finden.
> Bin für jeden Tip dankbar.
>  Viele Grüße,
>  Florian

Wenn ich mich recht an meine Physik-Vorlesung erinnere (ist schon ein bisschen her ;-) ) dann bedeutete die Bedingung y<<e nichts anderes, als dass y nicht nur kleiner, sondern sogar sehr viel kleiner als e sein sollte.

Gruß,
Tommy

Bezug
                
Bezug
Was bedeutet "y << e" ?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:24 Sa 17.03.2007
Autor: Fschmidt

Ah, vielen Dank. Das ist möglich.

In meinem Fall habe ich ein Dreieck mit einem Winkel [mm] \alpha [/mm] , Gegenkathete y und Ankatete e.

Da nun y << e (y viel kleiner als e) ist kann man für diesen Fall näherungsweise behaupten tan [mm] \alpha \approx [/mm] sin [mm] \alpha [/mm]

Vielen Dank.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]