matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgorithmen und DatenstrukturenWarum terminiert dieser Algo?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Warum terminiert dieser Algo?
Warum terminiert dieser Algo? < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Warum terminiert dieser Algo?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:50 Mo 15.05.2006
Autor: JanineBecker

Hallo liebe Leute,

habe mal wieder ein kleines Problem. Habe jetzt (ein anderes) Java-Programm, welches einen Algorithmus implementiert zur Berechnung der einer Folge von ganzen Zahlen.

Meine Frage jetzt: wie zeige/beweise ich hier, dass das folgende Programm  terminiert? Hier habe ich ja jetzt nicht mehr ein reines for-Schleifen-Programm (-> LOOP-Programm), sondern eine (problematische) while-Schleife.

Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße,
Janine

        
Bezug
Warum terminiert dieser Algo?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:51 Di 16.05.2006
Autor: mathiash

Hallo und guten Morgen,

die Frage ist nur, warum der Algorithmus terminiert. Dafuer ist nur die erste if-Anweisung innerhalb der while-Schleife verantwortlich.
Entweder   rdach wird um 1 erhöht (was nur n mal oder so hintereinander geschehen kann) oder ldach wird um 1 erhoeht und dabei rdach evtl erniedrigt.
Jedenfalls wird ldach nie erniedrigt, rdach nur dann erniedrigt, wenn dabei ldach um 1 erhoeht wird, und damit ist nach sowas wie [mm] n^2 [/mm] Schritten die
Bedingung der while-Schleife nicht mehr erfuellt und das Programm terminiert.

Gruss,

Mathias

Bezug
                
Bezug
Warum terminiert dieser Algo?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Di 16.05.2006
Autor: JanineBecker

Hi Mathias,

vielen Dank für deine Antwort - das ist genau das worauf ich nicht gekommen bin. Die Inkrementation macht's (natürlich)! ;-)

Liebe Grüße, Janine

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]