matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Wahrscheinlk.
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Wahrscheinlk.
Wahrscheinlk. < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlk.: zufällig
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:28 So 03.05.2009
Autor: lalalove

hallo!

hab hier eine Textaufgabe die ich zu lösen weiß,
jedoch suche ich nach einem schnelleren Lösungsweg:

Anna, Ben, Jan und Lea rutschen im Schwimmmbad nacheinander auf einer Wasserrutsche in zufälliger Reihenfolge.

a) Wie viele Möglichkeiten gibt es dafür?

b) Wie viele Möglichkeiten gibt es dafür, wenn Anna immer zuerst ruchtscht?

c) wie viele Möglichkeiten gibt es dafür, wenn Lea immer zu letzt rutscht?

..also bei allen drei könnte ich alle reihenfolgen/Möglichkeiten hintereinander aufschreiben..
aber hier besteht doch die gefahr, das ich was auslasse...?!




        
Bezug
Wahrscheinlk.: zu a
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:43 So 03.05.2009
Autor: ms2008de

hallo, ganz einfach:
bei 4 leuten gibts natürlich 4, die zuerst rutschen können. is eine person schon gerutscht, so können als 2. 3 mögliche personen rutschen, als 3. noch 2 und als letztes noch einer, so kommt man auf 4*3*2*1 möglichlichkeiten, kürzer geschrieben auch 4!=24.
Die b und c gehen analog

Viele Grüße

Bezug
                
Bezug
Wahrscheinlk.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 So 03.05.2009
Autor: lalalove

analog ?

Bezug
                        
Bezug
Wahrscheinlk.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:58 So 03.05.2009
Autor: chrisno

analog = nach dem gleichen Schema.
Nur liegt einmal der erste fest und einmal der letzte und damit fallen etliche Möglichkeiten weg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]