matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungWahrscheinlichkeitsrechnungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Wahrscheinlichkeitsrechnungen
Wahrscheinlichkeitsrechnungen < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeitsrechnungen: Binomial, normal und hyperge.
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:03 Mo 04.06.2007
Autor: Integral007

Aufgabe
3) Binomialverteilung
Ausschussanteil 5 %, Stichprobe 30 Stück.

a) genau 3 Stück
b) mind. 1 Stück, höchstens 2 Stück

Ausschuss zu finden!

4) Hypergeometrische Verteilung
Gruppe von 200 Personen, 40 Personen unerwartete Reaktion. Man wählt 10 aus
a) 2
b) mind.1
c) höchstens 3 Person mit Reaktion.



5) Normalverteilung
50 KG Zementsäcke Standardabweichung, 1,5 KG. Wieviel Ausschuss wenn ein Sack
a) mind 49 kg wiegen muss
b) max 52 kg schwer ist
c) um max. 1,2 KG vom Sollgewicht abweichen darf.

Könnte mir da jemand mit der Lösung helfen bitte!?

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt > jedoch ohne Antwort! :(

        
Bezug
Wahrscheinlichkeitsrechnungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:20 Mo 04.06.2007
Autor: ONeill

Hallo!
Hast du keinen eigenen Ansatz?> 3) Binomialverteilung

>   Ausschussanteil 5 %, Stichprobe 30 Stück.
>  
> a) genau 3 Stück
>  b) mind. 1 Stück, höchstens 2 Stück
>  
> Ausschuss zu finden!

a.) Du nimmst die Formel von Bernoulli oder eine Tabelle
Bernoulli:
[mm] P_{(x=3)}=\vektor{30 \\ 3}*0,05^3*0,95^27 [/mm]

am Rest kannst du dich dann selbst mal versuchen.
Gruß ONeill


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]