matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikWahrscheinlichkeitsrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Stochastik" - Wahrscheinlichkeitsrechnung
Wahrscheinlichkeitsrechnung < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeitsrechnung: Hausaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:29 Do 08.03.2012
Autor: raman92

Aufgabe
Es sind 30 Körbe, in jedem Korb sind 10 Bälle --> davon sind 7 Blau und 3 Rot. Ich ziehe aus jedem Korb 1 Ball.

Wie hoch ist die Wahrscheinilchkeit dass nach 30 Ziehungen ein roter Ball gezogen wird?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:37 Do 08.03.2012
Autor: Diophant

Hallo und

[willkommenmr]

Was hast du dir denn selbst schon dazu überlegt? Es ist ja bspw. so, dass die Wahrscheinlichkeit, einen roten Ball zu ziehen, bei jeder Ziehung gleich groß ist. Sagen dir in diesem Zusammenhang die Begriffe Bernoulli-Kette bzw. Binomialverteilung etwas? Vermutlich wurde die Aufgabe im Zusammenhang damit gestellt, sie ist aber auch leicht ohne Kenntnis von Wahrscheinlichkeitsverteilungen lösbar: identifiziere sie einfach mal mit dem passenden Urnenmodell.

Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:34 Do 08.03.2012
Autor: raman92

Da im jeden Korb 10 Bälle sind und davon 3 Rot sind, habe ich eine 30% Wahrscheinlichkeit den Roten zu ziehen bei jedem Zug. (denke Mal)
so weit bin ich... aber ich denke mal ich werde mich da selber mehr einlesen müssen....

Danke trotzdem für deine Mühe Diophant.



Bezug
                        
Bezug
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:47 Do 08.03.2012
Autor: Diophant

Hallo,

mal ein Tipp: es gibt 30 Möglichkeiten dafür, genau einen roten Ball zu ziehen. Berechne also die Wqahrscheinlichkeit dafür, beim ersten Zug einen roten Ball und bei den restlichen Tügen blaue Bälle (waren sie blau?^^) zu ziehen. Diese Wahrscheinlichkeit muss man dann noch mit 30 multiplizieren, da es ja 30 unterschiedliche Ausgänge zu deinem Ereignis gibt.

Aber in die Materie einlesen: unbedingt! :-)

Gruß, Diophant





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]