matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Wahrscheinlichkeitsberechnung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Wahrscheinlichkeitsberechnung
Wahrscheinlichkeitsberechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeitsberechnung: Lösung, Idee, Tipp?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:55 Mi 20.02.2008
Autor: JiWi

hallo, ich versteh irgendwie folgende Aufgaben nicht und ich würde mich freuen wenn sie mir jemand beantworten könnte....:
a) Wie viele 5-stellige zahlen kann man aus genau zwei verschiedenen ziffern bilden, wenn an der ersten Stelle keine Null stehen darf?
b) Beantworte die Frage a) für 6-stellige und für 7-stellige zahlen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Wahrscheinlichkeitsberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:06 Mi 20.02.2008
Autor: himbeersenf

Hallo,

in Aufgabe a) geht es um Zahlen mit genau 5 Stellen, die aus nur 2 Ziffern bestehen, also z.B. 23222 oder 81181. Wäre die erste Ziffer Null, hätte die Zahl eigentlich nur vier Stellen (z.B. 03434 = 3434)
Wenn jetzt die beiden Ziffern vorgegeben sind, wieviele solche Zahlen kann man daraus zusammensetzen?
Überlege zunächst, wieviele Möglichkeiten es gibt die erste Stelle zu besetzen, dann die zweite usw.

Aufgabe b) und c) funktionieren genauso.

Viele Grüße,
Julia

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]