matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikWahrscheinlichkeit berechnen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Stochastik" - Wahrscheinlichkeit berechnen
Wahrscheinlichkeit berechnen < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:09 Sa 31.01.2009
Autor: Elfe

Aufgabe
Die amtliche Statistik der USA ordnet jedem Todesfall nur eine einzige Ursache zu. Die relative Häufigkeit der Todesursache Herz- und Gefäßkrankheiten ist beispielsweise gleich 0.48, die relative Häufigkeit der Todesursache Krebs ist 0.22. Können Sie die Wahrscheinlichkeit dafür berechnen, dass bei einem beliebig herausgegriffenen Geschwisterpaar beide an Krebs sterben? Wenn ja, berechnen Sie sie!  

Hallo,

das ist eine der leichten Aufgaben, doch leider weiß ich gerade überhaupt nicht, wie ich da ran gehen soll. Ob mit der Voraussetzung für bedingte Wahrscheinlichkeiten oder doch eher dem Additionssatz für Wahrscheinlichkeiten... also ich hätte fast gesagt der Additionssatz w(A [mm] \cup [/mm] B) = w(A) + w(B) - w(A [mm] \cap [/mm] B) und das nach w(A [mm] \cap [/mm] B) umstellen, aber ich bin mir absolut nicht sicher. wäre dankbar für ein bisschen hilfe....

gruß elfe

        
Bezug
Wahrscheinlichkeit berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:38 Sa 31.01.2009
Autor: vivo

Hallo,

die Frage ist doch ob die Todesursache der Menschen voneinander unabhängig ist. Denn dann ist die Berechnung ja kein Problem. In der Realität ist die Todesursache eines Geschwisterpaars sicher nicht unabhängig, aber wie verhält es sich in dieser Aufgabe?

Gruß

Bezug
        
Bezug
Wahrscheinlichkeit berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:41 Sa 31.01.2009
Autor: rabilein1


> Können Sie die Wahrscheinlichkeit dafür
> berechnen, dass bei einem beliebig herausgegriffenen
> Geschwisterpaar beide an Krebs sterben?
> Wenn ja, berechnen Sie sie!

Und wenn nein, was soll man dann tun ???


Ich weiß zwar nicht, ob die Veranlagung zu einer Krebs-Erkrankung erblich ist.
Falls nein, dann kannst du einfach 0.22 mal 0.22 rechnen.
Falls ja, dann wären die Ereignisse (Krebs-Tod des eines Geschwisters und des anderen Geschwisters) nicht unahängig voneinander. In diesem Fall müsste man den Grad der Abhängigkeit kennen.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]