matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Wahrscheinlichkeit Urnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Wahrscheinlichkeit Urnen
Wahrscheinlichkeit Urnen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit Urnen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:31 Do 10.03.2011
Autor: julia-ffm

Aufgabe
1. s a v e  
2. o u r
3. s o u l s

Aus jeder dieser drei Urnen wird ein Buchstabe gezogen und notiert.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit für das Wort  sos.

Könntet ihr mir bitte die Vorgehensweise und Rechnung dieser Rechnung erklären.

Dankeschön


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wahrscheinlichkeit Urnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:45 Do 10.03.2011
Autor: schachuzipus

Hallo Julia und [willkommenmr],

> 1. s a v e
> 2. o u r
> 3. s o u l s
>
> Aus jeder dieser drei Urnen wird ein Buchstabe gezogen und
> notiert.
> Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit für das Wort sos.
> Könntet ihr mir bitte die Vorgehensweise und Rechnung
> dieser Rechnung erklären.

Zur Vorgehensweise ja, Rechnung nein ...

Auf dem Niveau der 9.Klasse ist das wohl nur durch heuristisches Herangehen zu lösen (Entscheidungsbaum?)

Falls du nicht in der 9.Klasse bist, passe bitte dein Profil entsprechend an!


Ansonsten brauchst du hier bedingte Wahrscheinlichkeiten.

Zu berechnen ist [mm]P(A\cap B\cap C)[/mm], wobei A das 1.Ereignis "s" wird gezogen, B das 2.Ereignis "o" wird gezogen und C das 3.Ereignis "s" wird gezogen ist.

Es ist [mm]P(A\cap B\cap C)=P(A)\cdot{}P(B\mid A)\cdot{}P(C\mid A\cap B)[/mm]

Weißt du, wie man bedingte Wsken ausrechnet?

>
> Dankeschön
>
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Gruß

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Wahrscheinlichkeit Urnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:56 Do 10.03.2011
Autor: julia-ffm

Ich bin wirklich ind der neunten klasse und schreibe morgen eine mathearbeit
leider konnte ich deine antwort nicht verstehen
könntest du mir bitte deine antwort einfacher erklären

dankschön

Bezug
                        
Bezug
Wahrscheinlichkeit Urnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:13 Do 10.03.2011
Autor: chrisno

Da aus jeder der Urnen ein Buchstabe gezogen wird,
muss aus der ersten ein s kommen und aus der zweiten ein o. Sonst kann sos nicht zustande kommen. Damit muss aus der dritten Urne ein s gezogen werden.
Nun bist Du dran:
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit aus der 1. Urne ein s zu ziehen?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit aus der 2. Urne ein o zu ziehen?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit aus der 3. Urne ein s zu ziehen?

Als Hilfe:
Die Wahrscheinlichkeit eine 6 bei einem normalen Würfel zu werfen, ist 1/6.
Die Wahrscheinlichkeit, eine Zahl größer als 4 bei einem normalen Würfel zu werfen, ist 2/6.
Die Wahrscheinlichkeit, zuerst eine 6 und im zweiten Wurf eine Zahl größer als 4 zu werfen ist 1/ mal 2/6.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]