matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungWahrscheinlichkeit Maschinen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Wahrscheinlichkeit Maschinen
Wahrscheinlichkeit Maschinen < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit Maschinen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:30 Fr 20.03.2009
Autor: Dinker

Guten Abend
Ich hab diese Frage schon einmal gestellt (Leider finde ich die Aufgabe nicht mehr, dass ich dort rein posten könnte...)

[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich hab mir wohl der Rechenweg aufgeschrieben. Aber ich seh überhaupt nicht durch...
Ich hab notiert:
[mm] P_{1} [/mm] = 0.02 * 0.973 * 0.97 = 0.0188762
[mm] P_{2} [/mm] = 0.98 * 0.027 * 0.97 = ........
[mm] P_{3} [/mm] = 0.98 * 0.973 * 0.03 = ........


P = [mm] \bruch{P_{2}}{P_{1} + P_{2} + P_{3}} [/mm]

Ich seh da gerade überhaupt nicht durch. Kann man das irgendwie mit einem Baudiagramm darstellen? Oder wie kann ich mir das vorstellen?

Vielen Dank
Gruss DInker







Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Wahrscheinlichkeit Maschinen: Diskussion existiert bereits
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:00 Sa 21.03.2009
Autor: barsch

Hallo Dinker,

> Guten Abend
>  Ich hab diese Frage schon einmal gestellt (Leider finde
> ich die Aufgabe nicht mehr, dass ich dort rein posten
> könnte...)

wer suchet, der findet!!!

> [Dateianhang nicht öffentlich]

[guckstduhier] Hier!

Deine zweite Frage in dieser Diskussion.

MfG barsch

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]