matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungWahrscheinlichkeit - Tipp
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Wahrscheinlichkeit - Tipp
Wahrscheinlichkeit - Tipp < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit - Tipp: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:50 Mi 23.05.2012
Autor: Sonnenblume2401

Hallo an alle!
So das ist die letzte fùr heute:

Aufgabe
Man hat ein Kartenpaket mit 32 Karten, 8 Kreuz, 8 Karo, 8 Herz, 8 Pik. Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass der 1. Spieler, dem die Karten ausgeteilt werden, 3 Kreuz bekommt?


Meine Frage: Welcher der beiden folgenden (hoffentlich richtigen) Lòsungen empfehlt ihr mir zu nehmen? Welches sind die Vorteile/Nachteile des ersten bezùglich des zweiten?

Sei A="1. Spieler bekommt 3 Kreuz."

1) [mm] P(A)=$\bruch{8}{32}\cdot \bruch{7}{31}\cdot \bruch{6}{30}$ [/mm]

2) [mm] P(A)=$\bruch{\vektor{8 \\ 3}}{\vektor{32 \\ 3}}$ [/mm]

Danke!

        
Bezug
Wahrscheinlichkeit - Tipp: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:11 Mi 23.05.2012
Autor: Diophant

Hallo Sonnenblume,

deine beiden Ansätze sind zwar gleichwertig, aber dennoch falsch. Denn so wie die Aufgabe gestellt ist, muss sichergestellt sein, dass die anderen 5 Karten keine Kreuzkarten sind.


Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Wahrscheinlichkeit - Tipp: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:16 Mi 23.05.2012
Autor: Sonnenblume2401

Hmm sicherlich liege ich falsch, aber ich hab mir das so gedacht dass jeder Spieler nur drei Karten bekommt?
Es steht nirgends wieviele Spieler es sind und wieviele Karten jeder bekommt. Was meinst du dazu Diophant?

Bezug
                        
Bezug
Wahrscheinlichkeit - Tipp: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:25 Mi 23.05.2012
Autor: Diophant

Hallo,

wenn wirklich nur drei Karten ausgeteilt werden, dann passt es. Ich hatte es fälschlicherweise so interpretiert wie beim Skatspiel, wo jeder Spieler 8 Karten bekommt.

Es ist Geschmacksache, welche der beiden Schreibweisen du verwendest. Durch Ausschreiben der Binomialkoeffizioenten sieht man ja sehr leicht, dass sie äquivalent sind.


Gruß, Diophant

Bezug
                                
Bezug
Wahrscheinlichkeit - Tipp: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:25 Fr 25.05.2012
Autor: Sonnenblume2401

Danke fùr deine Hilfe, Diophant!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]