matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Wahrscheinl.keit   n^k
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Wahrscheinl.keit n^k
Wahrscheinl.keit n^k < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinl.keit n^k: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:50 Di 31.01.2012
Autor: Giraffe

Aufgabe
Aus einem Kartenspiel mit 32 Karten (Kreuz, Pik, Herz, Karo sind gleich oft vertreten) werden 3 Karten gezogen.
a) Wie gr. ist P, mit Zur.legen 3x Kreuz zu ziehen?
b) Wie gr. ist P, oh. Zur.legen 3x Kreuz zu ziehen?

Guten Morgen,
ich habe zu a) u. b) beide Lösungen ermittelt, nämlich
a) P = [mm] (\bruch{1}{4} [/mm])^3 [/mm] und b) P = [mm] \bruch{1}{4} [/mm]*\bruch{7}{31} [/mm]*\bruch{6}{30} [/mm] [/mm]

Beim Würfel ist jede Zahl gleich wahrscheinl. (La Place), d.h. bei 3x würfeln
[mm] n^k= 6^3 [/mm]
Auch hier beim Kartenspiel ist das so. Hä hä, nur ist da ein Haken
Gleiche Karten kommen häufiger vor, beim Würfel gibt es jede Zahl nur ein einziges Mal.
[mm] 32^3 [/mm] kann es also sicher nicht sein
Aber an [mm] 4^3 [/mm] glaube ich ebensowenig (4 wegen 4 Sorten Karten)

Habe versucht mit 4 versch. Buchstaben, die meinen Karten entsprechen sollen, versucht rauszubekommen, wieviel Tripel man bilden kann - schaffe es nicht.

Für Hilfe u. Antw. vielen DANK
u. einen sonnigen Tag
Sabine

        
Bezug
Wahrscheinl.keit n^k: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:18 Di 31.01.2012
Autor: M.Rex

Hallo


> Aus einem Kartenspiel mit 32 Karten (Kreuz, Pik, Herz, Karo
> sind gleich oft vertreten) werden 3 Karten gezogen.
>  a) Wie gr. ist P, mit Zur.legen 3x Kreuz zu ziehen?
>  b) Wie gr. ist P, oh. Zur.legen 3x Kreuz zu ziehen?
>  Guten Morgen,
>  ich habe zu a) u. b) beide Lösungen ermittelt, nämlich
>  a) P = [mm](\bruch{1}{4} [/mm][mm] )^3[/mm] [/mm] und b) P = [mm]\bruch{1}{4} [/mm][mm] *\bruch{7}{31} [/mm]
> [mm] [/mm]*\bruch{6}{30}[/mm][/mm] [/mm]

Genau das ist es. hiermit bist du auch schon fertig.

>  
> Beim Würfel ist jede Zahl gleich wahrscheinl. (La Place),
> d.h. bei 3x würfeln
>  [mm]n^k= 6^3[/mm]
>  Auch hier beim Kartenspiel ist das so. Hä hä,
> nur ist da ein Haken
>  Gleiche Karten kommen häufiger vor, beim Würfel gibt es
> jede Zahl nur ein einziges Mal.
>  [mm]32^3[/mm] kann es also sicher nicht sein
>  Aber an [mm]4^3[/mm] glaube ich ebensowenig (4 wegen 4 Sorten
> Karten)
>  
> Habe versucht mit 4 versch. Buchstaben, die meinen Karten
> entsprechen sollen, versucht rauszubekommen, wieviel Tripel
> man bilden kann - schaffe es nicht.

Wozu willst du das tun?

>  
> Für Hilfe u. Antw. vielen DANK
>  u. einen sonnigen Tag
>  Sabine

Marius


Bezug
                
Bezug
Wahrscheinl.keit n^k: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:41 Di 31.01.2012
Autor: Giraffe


> Wozu willst du das tun?

Um alles angeln zu können :-)
Gib einer Frau einen Fisch und du ernährst sie für einen Tag. Lehre sie zu fischen und du ernährst sie für sein Leben.

Aber ich gebe jetzt auf, sonst komme ich nie weiter. Mach jetzt deshalb mit b) weiter. Stockt ja sowieso bald wieder.

Trotzdem DANKE

Bezug
                        
Bezug
Wahrscheinl.keit n^k: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:57 Di 31.01.2012
Autor: M.Rex


> > Wozu willst du das tun?
>  Um alles angeln zu können :-)
>  Gib einer Frau einen Fisch und du ernährst sie für einen
> Tag. Lehre sie zu fischen und du ernährst sie für sein
> Leben.

Hehe, schöner Konter.
Beim Würfeln kann man die möglichen Ereignisse wunderbar bestimmen, da Jeder Wirf von vorigen Wurf unabhängig ist. Das ist es bei einem Skatspiel leider nicht, da sich mit jeder Gezogenen Karte die Wahrscheinlichkeiten ändern. Außerdem gibt es mehrere Merkmale auf einer Karte, nämlich die Farbe (Kreuz, Pik, Herz, Karo), die Zahl (As, König,...,8,7).

Evtl. sind in diversen Spielen sogar noch andere Unterscheidungen nötig (Trumpf/Kein Trumpf), oder (schwarz/rot) oder ("Bild", "As" und "Ziffer") oder oder oder.

>  
> Aber ich gebe jetzt auf, sonst komme ich nie weiter. Mach
> jetzt deshalb mit b) weiter. Stockt ja sowieso bald
> wieder.

Naja, schaun mer mal (Frei nach der (Sch)lichtgestalt des deutschen Fußballs).
Volker Pispers über F. Beckenbauer.

>  
> Trotzdem DANKE

Marius


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]