matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Lineare AlgebraWahl lin. unabh. Vektoren
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Wahl lin. unabh. Vektoren
Wahl lin. unabh. Vektoren < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahl lin. unabh. Vektoren: Frage. Suche nach Ideen
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 14:58 Do 15.06.2006
Autor: steinbein

Es sei   [mm] $\IZ_{p}^n [/mm] $ der n-dimensionale Vektorraum über einem endlichen Körper. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei der zufälligen Wahl von k<n  Vektoren diese Vektoren linear unabhängig sind?
Hat jemand eine Idee, wie ich das ausrechnen kann?

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
Ich habe diese Frage bereits in einem anderen Forum (Mathe-Hochschule-Stochastik) auf der selben Internetseite hier gestellt und leider keine Antwort erhalten.

        
Bezug
Wahl lin. unabh. Vektoren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:05 Do 15.06.2006
Autor: mathemaduenn

Hallo steinbein,
[willkommenmr]
Bitte keine Doppelpostings sondern eine Rückfrage in der alten Diskussion stellen.(Idealerweise mit deinen bisherigen Überlegungen)
Wie auch im Matux-Artikel vermerkt:
Falls Du weiterhin an einer Antwort interessiert bist, stelle einfach eine weitere Frage in dieser Diskussion.

Diese Diskussion wird demnächst gelöscht werden.
viele Grüße
mathemaduenn

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]