matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikWärmedämmung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Wärmedämmung
Wärmedämmung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wärmedämmung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:14 Di 25.03.2008
Autor: sweet-flower

Aufgabe
- Welche Wärmeübertagungsmöglichkeiten gibt es
- Wie werden sie reduziert

Ich muss einen Aufsatz schreiben über die Wärmeübertragung an gedämmten Hausern und wie sie reduziert werden können. Ich habe schon das ganze Internet abgesucht aber zum Thema Wärmeübertragung nichts gefungen. Kann mir jemand helfen und ungefähr sagen was die Wärmeübertragung ist?

Vielen Dank im Voraus :)

Ps.: Da ich noch nichts gefunden habe konnte ich diese Aufgabe auch nicht lösen

        
Bezug
Wärmedämmung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:06 Di 25.03.2008
Autor: leduart

Hallo
Such unter den Begriffen Wärmeleitung, Wärmestrahlung, Konvektion. das sind die 3 Formen der möglichen Wärmeübertragung.
Vielleicht verstehst du nur nicht was Wärmeübertragung ist?
es heisst, dass Wärme von einem Objekt auf ein anderes übergeht, hier vom Haus, Hausinneren an die Umgebungsluft.
Wenn du ein Fenster aufmachst, oder es undicht ist... klar, die warme Luft selbst geht nach draussen.
Wenn du dünne Wände z. Bsp aus Metall hättest?
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Wärmedämmung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:28 Di 25.03.2008
Autor: sweet-flower

Danke jetzt verstehe ich es. Weil unter Wärmeübertragungsmöglichkeiten war nichts zu finden.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]