matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenWachstumsprozess
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Wachstumsprozess
Wachstumsprozess < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wachstumsprozess: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:52 Mi 12.12.2007
Autor: soul58

Aufgabe
1975 gab es 4,033 Milliarden Menschen. Das jährliche Wachstum sind 2% .

a) Wie viele Menschen gibt es 2030?
b) In welchem Zeitraum verdoppelt sich die Bevölkerung?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

also ich hab die aufg. gelöst nur weiss ich nicht obs richtig ist..könnte mal jmd nachschauen --danke mfg

a) Lösung: nach 55 Jahren(2030) =11,984..Milliarden Menschen
b) nach 90 Jahren sprich im Jahre 2120 gerundet~24 Milliarden????
Irgendwie bin ich verwirrt stimmt das o lieg ich total falsch??

        
Bezug
Wachstumsprozess: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:32 Mi 12.12.2007
Autor: Loddar

Hallo soul58!


> a) Lösung: nach 55 Jahren(2030) =11,984..Milliarden Menschen

[ok]


> b) nach 90 Jahren sprich im Jahre 2120 gerundet~24 Milliarden????

[notok] Das stimmt nicht. Du musst hier doch die Gleichung [mm] $1.02^n [/mm] \ = \ 2$ lösen.
Da erhalte ich einen geringeren Wert als 90.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Wachstumsprozess: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:41 Mi 12.12.2007
Autor: soul58

hmm aber das doppelte von Ergebnis a) sichd doch 24 Milliarden u das sind nach 90 Jahren....
was hast du denn raus?

Bezug
                        
Bezug
Wachstumsprozess: Verdoppelungszeitraum
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:46 Mi 12.12.2007
Autor: Loddar

Hallo soul!


Dann rechne das mal bitte vor ... Der Verdoppelungszeitraum bei Dir beginnt ja im Jahr 2030 und endet ...


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Wachstumsprozess: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:53 Mi 12.12.2007
Autor: soul58

lol alles klar..jetzt wird mir erst klar das das noch an a) gekoppelt ist..hmm definitif weniger als 90 jahre;)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]