matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauWK Abnahme der Zugfestigkeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Maschinenbau" - WK Abnahme der Zugfestigkeit
WK Abnahme der Zugfestigkeit < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

WK Abnahme der Zugfestigkeit: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:16 Fr 28.03.2008
Autor: Trapt_ka

Hi
kann mir vieleicht einer sagen warum die zugfestigkeit eines Stahl mit 0,2%C geringfüge abnimmt, die enes Stahles mit 0,9%C jedoch stark, wenn der Wekstoff weich geglüht wird

        
Bezug
WK Abnahme der Zugfestigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:38 Sa 29.03.2008
Autor: hEcToR

Hallo Trapt_Ka,

bin nur Hobbyschmied, und hab n bissel Stahlbau (BauIng) gehört, aber:
Bei einem Stahl mit 0,2%C (so ein Wald- und Wiesenbaustahl)hat aufgrund des geringen C gehaltes auch eine wesentlich geringere Anprunghärte und daraus resultierend auch eine geringere Festigkeitsentwicklung bei der Wärmebehandlung, welche durch das Weichglühen rückgängig gemacht wird.
Der mit 0,9%C (Feilenstahl, Schienenstahl..) hat eine recht hohe Ansprunghärte (je nach Legierungsbestandteilen bis ca. 65°HRC) folglich steigt damit auch die erreichbare Festigkeit (wird aber spröde das zeuch). Wenn du dies wieder weichglühst hast du daher einen höheren Festigkeitsverlust (Gewinn an Duktilität).

Grüße aus Dresden
hEcToR

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]