matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeVulkanismus auf Santorin
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Erdkunde" - Vulkanismus auf Santorin
Vulkanismus auf Santorin < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vulkanismus auf Santorin: Plattentektonik
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:37 Do 25.05.2006
Autor: miniscout

Hallöchen!

Ich muss für meine Studienfahrt nach Santorin ein Kurzreferat vorbereiten mit dem Thema "Vulkanismus am Beispiel von Santorin". Hab jetzt rausgefunden, dass Santorin ein Vulkan ist, der um 1628 v.Chr. das letzte Mal ausgebrochen ist. Soweit ganz gut. Was mir jedoch Probleme bereitet, sind die Fragen:

Auf welcher Platte liegt Santorin?

Dazu hab ich []hier eine Grafik gefunden, die besagt, dass die Platte Türko-Hellenische Platte heißt. Leider ist das die einzige Quelle, die dies besagt.

Welche Plattenbewegungen finden an den Rändern der oben gennanten Platte statt?
Hierzu habe ich gleich zwei Antworten gefunden: Die eine besagt, dass in 30000 Jahren das Mittelmeer deutlich größer geworden ist und Europa und Afrika sozusagen auseinandertriften. Die andere Version wäre, dass das Mittelmeer verschwindet, die Afrikanische Platte sich dementsprechend unter die Eurasische schiebt.

Wäre echt nett, wenn ihr mir helft!!
LG miniscout [sunny]



        
Bezug
Vulkanismus auf Santorin: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:45 Fr 26.05.2006
Autor: crazy258

sie zeichnen die seismographischen Plattenbewegungen auf..


ich weiss nicht ob das die geeignete ergänzung ist, die du suchst, aber schau mal nach bei : http://www.kreta-reise.info/index_tsunami.htm



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]