matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferenzialrechnungVolumen Zylinder Dichte
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Differenzialrechnung" - Volumen Zylinder Dichte
Volumen Zylinder Dichte < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Volumen Zylinder Dichte: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:40 Mo 04.07.2011
Autor: hanisch

Aufgabe
Es ist ein Zylinder (R,H) mit Pulver gefüllt. Dichte am Grund p0. Die Dichte nimmt bis zur Höhe H auf ein drittel von p0 ab. Bestimmen Sie die Masse.

Es soll möglich sein diese Aufgabe durch eine einfache Kopfrechnung zu lösen.
Ich hoffe auf Hilfe.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Volumen Zylinder Dichte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:50 Mo 04.07.2011
Autor: reverend

Hallo hanisch, [willkommenmr]

> Es ist ein Zylinder (R,H) mit Pulver gefüllt. Dichte am
> Grund p0. Die Dichte nimmt bis zur Höhe H auf ein drittel
> von p0 ab. Bestimmen Sie die Masse.
>  Es soll möglich sein diese Aufgabe durch eine einfache
> Kopfrechnung zu lösen.
>  Ich hoffe auf Hilfe.

Ich vermute, da steht [mm] \rho_0, [/mm] nicht p0.

Ansonsten kann man das tatsächlich im Kopf rechnen, sofern die Abnahme der Dichte in Abhängigkeit von der Höhe über Grund linear erfolgt.

Man kann sich dazu vorstellen, dass der Zylinder noch verlängert wird bis an den Punkt, wo die Dichte 0 beträgt. Dazu muss H um die Hälfte vergrößert werden. Weiter denkt man sich, wie wohl der Körper aussähe, wenn das Pulver eine konstante Dichte hätte. Ganz oben muss ein waagerechter Schnitt dann eine Fläche von Null ergeben.

Ansonsten gehen wir hier davon aus, dass Du auch mitarbeitest und vor allem eigene Lösungsansätze mitbringst. Manchmal hat man zwar keine, aber dann hilft so ein Tipp wie oben vielleicht weiter. Aber auch dann ist es gut, wenn Du schonmal sagst, was Dir eigentlich für Formeln und Techniken zur Verfügung stehen. Und hier hilft z.B. auch weiter, was Archimedes (nach Euklid) über Halbkugel, Kegel und Zylinder wusste.

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]