matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Volumen Zylinder
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Volumen Zylinder
Volumen Zylinder < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Volumen Zylinder: Brett vorm Kopf
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:25 Sa 03.09.2011
Autor: drahmas

Hallo,

ich habe eine relativ banale Frage und anscheinend gerade ein Brett vorm Kopf, da es sich um simples Formel Umstellen handelt.

Zie Volumensformel für den Zylinder ist ja bekanntlich [mm] V=r^2*\pi*h. [/mm]
So. Wenn ich jetzt aber auf [mm] r^2 [/mm] kommen möchte und in weiterer Folge auf r, dann stelle ich um im Sinne von:

[mm] \bruch{V}{\pi*h}=r^2 [/mm]

Im speziellen Fall ist gegeben [mm] V=100cm^3 [/mm] und h=100cm.

[mm] \bruch{100cm^3}{\pi*100}=0,318^2 [/mm] woraus sich ergibt, dass r=0,564 und d=1,128 sein müsste.

Setze ich aber in umgekehrter Reihenfolge zur Probe ein, also V ist gesucht, dann erhalte ich:

[mm] 0,318^2*\pi*h=31,829cm^3. [/mm]

Warum? Was hab ich da nicht beachtet?

Besten Dank

        
Bezug
Volumen Zylinder: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:42 Sa 03.09.2011
Autor: angela.h.b.

Hallo,

> Zie Volumensformel für den Zylinder ist ja bekanntlich
> [mm]V=r^2*\pi*h.[/mm]

<==>

> [mm]\bruch{V}{\pi*h}=r^2[/mm]
>  
> Im speziellen Fall ist gegeben [mm]V=100cm^3[/mm] und h=100cm.
>  
> [mm]\bruch{100cm^3}{\pi*100}=0,318^2[/mm]

Nein, Du bekommst, daß [mm] r^2=\bruch{100cm^3}{\pi*100cm}=0,318cm^2 [/mm]

bzw. (ohne Einheiten) [mm] r^2=\bruch{100}{\pi*100}=0,318. [/mm]


>  woraus sich ergibt, dass
> r=0,564

Ja.


> und d=1,128 sein müsste.

>  
> Setze ich aber in umgekehrter Reihenfolge zur Probe ein,
> also V ist gesucht, dann erhalte ich:
>  
> [mm]0,318^2*\pi*h=31,829cm^3.[/mm]

Du setzt hier für r fälschlicherweise 0,318 ein, es ist aber [mm] r\approx [/mm] 0,564.
Jedoch ist [mm] r^{\red{2}}=0.318. [/mm]

Richtig wäre also

[mm] 0.564^2*\pi*h= [/mm] ... bzw. [mm] 0.318*\pi*h=... [/mm]

Gruß v. Angela

Bezug
                
Bezug
Volumen Zylinder: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:03 Sa 03.09.2011
Autor: drahmas

Klar, danke [lichtaufgegangen]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]