matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieViskosität
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Viskosität
Viskosität < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Viskosität: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:52 Di 24.05.2011
Autor: Ice-Man

Hallo,

kann mir jemand bitte mal ganz einfach und knapp erklären, wo der Unterschied zwischen der kinematischen und dynamischen Viskosität besteht?

Ich habe mir das mit Wikipedia selber versucht zu erklären, doch daran bin ich leider gescheitert.
Bzw. es haben sich nur noch mehr Fragen ergeben.

Vielen Dank, wenn mir jemand weiterhelfen würde.

        
Bezug
Viskosität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:00 Di 24.05.2011
Autor: fred97


> Hallo,
>  
> kann mir jemand bitte mal ganz einfach und knapp erklären,
> wo der Unterschied zwischen der kinematischen und
> dynamischen Viskosität besteht?
>  
> Ich habe mir das mit Wikipedia selber versucht zu
> erklären, doch daran bin ich leider gescheitert.
>  Bzw. es haben sich nur noch mehr Fragen ergeben.
>  
> Vielen Dank, wenn mir jemand weiterhelfen würde.




   $kinematische ~~ Viskositaet [mm] ~=\bruch{dynamische~~Viskositaet}{Dichte}$ [/mm]

FRED


Bezug
                
Bezug
Viskosität: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:06 Di 24.05.2011
Autor: Ice-Man

Danke,

ja

[mm] \eta=\rho*\nu [/mm]

Aber wann "kommt denn welche zum Einsatz"?

Bezug
                        
Bezug
Viskosität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:11 Di 24.05.2011
Autor: fred97


> Danke,
>  
> ja
>
> [mm]\eta=\rho*\nu[/mm]
>  
> Aber wann "kommt denn welche zum Einsatz"?

Schau Dir das mal an:

http://hydro.ifh.uni-karlsruhe.de/download/Kap01ps.pdf

FRED


Bezug
                                
Bezug
Viskosität: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:48 Di 24.05.2011
Autor: Ice-Man

Sorry,

aber ich schau da leider immer noch nicht ganz durch....
Bzw. ich kann mir das nicht erklären...

Dann frage ich einfach mal anders,
wenn mich jetzt mein Professor fragt, erklären sie den Unterschied zwischen Dynamischer und kinematischer Viskosität..

Was "schreibe" ich da?

Bezug
                                        
Bezug
Viskosität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:53 Di 24.05.2011
Autor: fred97


> Sorry,
>  
> aber ich schau da leider immer noch nicht ganz durch....
>  Bzw. ich kann mir das nicht erklären...
>  
> Dann frage ich einfach mal anders,
>  wenn mich jetzt mein Professor fragt, erklären sie den
> Unterschied zwischen Dynamischer und kinematischer
> Viskosität..
>  
> Was "schreibe" ich da?

Was soll das ? In dem pdf oben wird doch ab Seite 6 alles bestens erklärt.

FRED


Bezug
                                                
Bezug
Viskosität: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:04 Di 24.05.2011
Autor: Ice-Man

Also kann ich sagen,

die dynamische Viskosität ist ein Proportionalitätsfaktor, und die kinematische Viskostiät eine Kombination aus Dynamischer Viskosität und der Dichte des Mediums?

Also so wie du am "Anfang" schon die Gleichung gepostet hast?



Bezug
                                                        
Bezug
Viskosität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:14 Di 24.05.2011
Autor: wattwurm83

Die kinematische Viskosität ist die Zähflüssigkeit und kann unabhängig von der Temperatur betrachtet werden, um z.b. Medien miteinander zu vergleichen.

Die dynamische Viskosität ist die Zähflüssigkeit eines Werkstoffes, die sich mit der Temperatur verändert und genau diese Veränderung beschreibt.

*shoryu-ken*

Bezug
                                                                
Bezug
Viskosität: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:02 Di 24.05.2011
Autor: Ice-Man

Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]