matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Vierstreckensatz - Maßzahlen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Vierstreckensatz - Maßzahlen
Vierstreckensatz - Maßzahlen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vierstreckensatz - Maßzahlen: ErklärungVorgehensweiseFormel
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:15 Di 22.05.2012
Autor: Hope96

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo zusammen,

wir schreiben bald eine Matheklausur über Zentrische Streckung, Ähnlichkeit und den Vierstreckensatz. Was ein Vierstreckensatz ist, das weiß ich. Nur mit Aufgaben komme ich gar nicht zurecht. Wir haben keine Formel bekommen oder Ähnliches, also wie man an solch eine Aufgabe herangeht. Gibt es da einen Trick. Die Aufgaben lauten immer: "Berechne die Maßzahlen x und y"..die ganze Zeit. Nur weiß ich nie, welche Strecken man in das Verhältnis setzt. Wisst ihr da Rat?

LG

        
Bezug
Vierstreckensatz - Maßzahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:08 Di 22.05.2012
Autor: chrisno

Gibt es bei Euch einen Unterschied zwischen Strahlensatz und Vierstreckensatz? Erst mal ist da kein Trick gefragt. Du suchst die Parallelen heraus und die beiden nicht zueinander parallelen Geraden. Als nächstes musst Du finden, welche Stücke zueinander gehören:
Die Abschnitte auf der einen Geraden ZA und ZA' und die Abschnitte auf der anderen Geraden ZB und ZB'.
Dabei beziehe ich mich auf die Abbildung bei []Wikipedia. Dann kannst Du die Verhältnisgleichung hinschreiben.
Entsprechend geht es mit den Abschnitten auf den Parallelen.

Bezug
        
Bezug
Vierstreckensatz - Maßzahlen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Do 24.05.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]