matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenVielfaches eines Vektors
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Vektoren" - Vielfaches eines Vektors
Vielfaches eines Vektors < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vielfaches eines Vektors: was ist das?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:28 Do 05.11.2009
Autor: PeterSteiner

Schreiben sie den Vektor v als ein Vielfaches des Vektors w.


v= -4        w= -2
      0               0
      2               1

Sorry ich weiss nicht die korrekte Schreibweise mit den Klammern also in diesem online system.




Was muss ich jetzt machen ich habe keine ahnung mu ich e eine zahl find dieie ich mit dem vektor muipliziziere das das Ergebnisson dem VeVektor w herraus kommz?



        
Bezug
Vielfaches eines Vektors: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:32 Do 05.11.2009
Autor: Herby

Hallo Peter,

> Schreiben sie den Vektor v als ein Vielfaches des Vektors
> w.
>  
>
> v= -4        w= -2
>        0               0
>        2               1
>  
> Sorry ich weiss nicht die korrekte Schreibweise mit den
> Klammern also in diesem online system.

einen Vektor kannst du so erstellen: \vektor{ tra \\ la \\ la}  ==> [mm] \vektor{tra\\la\\la} [/mm]

>
>
> Was muss ich jetzt machen ich habe keine ahnung mu ich e
> eine zahl find dieie ich mit dem vektor muipliziziere das
> das Ergebnisson dem VeVektor w herraus kommz?

[daumenhoch] ja, und du solltest deine Tastatur beobachten - die macht ganz komische Sachen [angst]

>  


Bezug
                
Bezug
Vielfaches eines Vektors: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:41 Do 05.11.2009
Autor: PeterSteiner

Okay danke dir ist mit vielfachem das Skalarprodukt gemeint mit dem ich den Vektor multipliziere?

Bezug
                        
Bezug
Vielfaches eines Vektors: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:46 Do 05.11.2009
Autor: Steffi21

Hallo, gegeben sind

[mm] v=\vektor{-4 \\ 0 \\ 2} [/mm] und [mm] w=\vektor{-2 \\ 0 \\ 1} [/mm]

jetzt

[mm] \vektor{-4 \\ 0 \\ 2}=a*\vektor{-2 \\ 0 \\ 1} [/mm]
a ist gesucht

Steffi



Bezug
                                
Bezug
Vielfaches eines Vektors: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:50 Do 05.11.2009
Autor: PeterSteiner

ahh jetzt hab ich es gerafft also setzt ich für a in diesem Fall 2 ein


Danke!

Bezug
                                        
Bezug
Vielfaches eines Vektors: Skalarprodukt
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:34 Do 05.11.2009
Autor: informix

Hallo PeterSteiner,

> ahh jetzt hab ich es gerafft also setzt ich für a in
> diesem Fall 2 ein
>
>
> Danke!

[mm] a*\vektor{1\\3\\5} [/mm] ist ein Vielfaches des Vektors,  aber kein MBSkalarprodukt!!!

Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]