matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitstheorieVerteilungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - Verteilungen
Verteilungen < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verteilungen: Erklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:35 Mo 26.04.2010
Autor: kegel53

Aufgabe
Handelt es sich bei der Binomial- und hypergeometrischen Verteilung im Grunde genommen auch um Gleichverteilungen oder sind das völlig verschiedene Dinge??

Wär klasse, wenn jemand an paar Worte dazu verlieren könnte, denn ich bin da gerade etwas verwirrt. Sind Binomial- und hypergeometrische Verteilung nur besonders wichtige Gleichverteilungen und haben deswegen eigene Namen und Formeln bekommen oder lieg ich da völlig daneben?

Danke schon mal für die Aufklärung!!

        
Bezug
Verteilungen: Gleichverteilung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:53 Mo 26.04.2010
Autor: Infinit

Hallo Kegel53,
bei einer Gleichverteilung besitzt die Wahrscheinlichkeitsdichte über den gesamten Wertebereich, den die Zufallsvariable annehmen kann, einen konstanten Wert. Jeder Wert kann also in einem Zufallsexperiment mit gleicher Wahrscheinlichkeit auftauchen. Das ist bei den beiden von Dir genannten Verteilungen nicht der Fall, weswegen man diese Verteilungen auch nicht als Gleichverteilungen bezeichnet.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Verteilungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:24 Mo 26.04.2010
Autor: kegel53

Okay vielen Dank!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]