matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikVerteilungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Stochastik" - Verteilungen
Verteilungen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verteilungen: Stichprobenversuche
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 22:10 Do 02.03.2006
Autor: Mr.Vain

Hi

ich muss folgende Aufgabe lösen:

Aufgabe
Zur Kontrolle von elektronischen Bauteilen werden jeweils 5 von diesen hintereinander geschaltet und Kontrollmessungen durchgeführt. Auf diese Weise kann man feststellen, ob unter den 5 Teilen mindestens eines defekt ist, aber nicht, welches. Hierfür sind dann Einzelmessungen erforderlich, die etwa jeweils die gleiche Zeit in Anspruch nehmen wie die Kontrolle einer 5er-Reihe. Angenommen, 90% der Bauteile sind in Ordnung, 20 Teile sind zu kontrollieren.

a) Stelle den Vorgang in einem 4stufigen Baumdiagramm dar.
   Bestimme die Verteilung der Zufallsgröße Y:
   Anzahl der notwendigen Kontrollen.

   Wie viele Kontrollen sind im Mittel notwendig?

b) Ist es zeitsparender, nur 4 Teile hintereinander zu schalten?
   Gehe wie in a) vor.


nun weiss ich nicht, wie ich da vorgehen soll

Hat jemand vielleicht eine Idee? Und dann eine kleine Begründung wie man vorgehen muss?

wäre super nett

mfg
Mr.Vain

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
Gamestar Forum
[]http://forum.gamestar.de/gspinboard/showthread.php?p=4322750#post4322750


EDIT: Aufgabentext eingefügt.



        
Bezug
Verteilungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:25 Fr 03.03.2006
Autor: Karl_Pech

Hallo Mr.Vain,


Erstmal ...
[willkommenmr]


Ich wollte nur zwei Dinge zu deiner Frage sagen:


1.) Fälligkeitsangaben kannst Du bei jeder deiner Fragen in einem Drop-Down-Feld unter der Frage einstellen; Sätze wie "muß bis x Tag haben" sind also nicht notwendig.


2.) Es wäre schön, wenn Du dir ab jetzt die Mühe machen würdest, die Aufgabenstellung komplett abzuschreiben, wenn Du eine Frage stellst. Das zeigt, das dir die Aufgabe wirklich etwas bedeutet und Du nicht bloß eine "schnelle Lösung" dazu haben willst.



Viele Grüße
Karl





Bezug
        
Bezug
Verteilungen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:44 Do 09.03.2006
Autor: matux

Hallo Mr.Vain!


Leider konnte Dir keiner mit Deinem Problem in der von Dir vorgegebenen Zeit weiterhelfen.

Vielleicht hast Du ja beim nächsten Mal mehr Glück [kleeblatt] .


Viele Grüße,
Matux, der Foren-Agent

Allgemeine Tipps wie du dem Überschreiten der Fälligkeitsdauer entgegenwirken kannst findest du in den Regeln für die Benutzung unserer Foren.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]