matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikVerschiedene Spannungen an OVs
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Elektrotechnik" - Verschiedene Spannungen an OVs
Verschiedene Spannungen an OVs < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verschiedene Spannungen an OVs: Hilfe bei Messtechnikaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:02 Do 05.01.2006
Autor: martini75

Hallo zussammen! Vielleicht kann mir jemand helfen.???
Ich bin auf der suche nach einer guten Übersicht über die Wirkungsweisen
von verschiedenen Spannungen (Rechteckspannung, Dreiecksspannung)
an verschiedenen Operationsverstärkern.
Z.B. würde die Aufgabe lauten...  "Eine Dreiecksspannung wird an den Eingang eines Differenzieres gelegt. Welcher Typ des Spannungsverlaufes ergibt sich am Ausgang? "
Kann mir da jemand helfen. oder eine gute Übersicht empfehlen??
Bin für jede Hilfe dankbar..viele Grüße
M

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Verschiedene Spannungen an OVs: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:50 Fr 06.01.2006
Autor: Infinit

Hallo Martini75,
so auf Anhieb fällt mir da kein Werk ein, in dem man das nachlesen könnte. Am ehesten vielleicht noch in Tietze-Schenk, Halbleiter-Schaltungstechnik, wo immer ein Kapitel über Signalgeneratoren vorhanden war.
Ansonsten hilft wohl nur das Aufzeichnen des Spannungsverlaufes am Eingang des OPV und die Bestimmung des Ausgangssignals aufgrund der Charakteristik des OPV:
Differentiator-OPV:
Eingang: Rechtecksignal Ausgang: pos. bzw. negative Impulse an den Flanken des Rechtecksignals
Eingang: Dreieckssignal Ausgang: Rechtecksignal

Für Integratoren kannst Du Dir entsprechende Gedanken machen, die Eingangskurve stückweise integrieren, aber da gibt es schon nicht so viele sinnvolle Beispiele: Aus einem Rechteck am Eingang wird ein Dreieckssignal am Ausgang, aus einem Dreieckssignal am Eingang wird ein parabelförmiges Ausgangssignal.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Verschiedene Spannungen an OVs: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:56 Sa 07.01.2006
Autor: martini75

Hey...Super vielen Dank für die informative Antwort ;-))
Der Tip ist gut...Du hattest recht..Ich habe mir von jemanden Aufzeichnungen über praktische Versuche dazu geholt...Kennlinien von verschiedenen Spannungen an OV's....damit kann ich auch was anfangen
Vielen dank nochmal!!!
Grüße
M

> Hallo zussammen! Vielleicht kann mir jemand helfen.???
>  Ich bin auf der suche nach einer guten Übersicht über die
> Wirkungsweisen
>  von verschiedenen Spannungen (Rechteckspannung,
> Dreiecksspannung)
>  an verschiedenen Operationsverstärkern.
>  Z.B. würde die Aufgabe lauten...  "Eine Dreiecksspannung
> wird an den Eingang eines Differenzieres gelegt. Welcher
> Typ des Spannungsverlaufes ergibt sich am Ausgang? "
>  Kann mir da jemand helfen. oder eine gute Übersicht
> empfehlen??
>  Bin für jede Hilfe dankbar..viele Grüße
>  M
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]