matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisVerlauf von Kurven
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Schul-Analysis" - Verlauf von Kurven
Verlauf von Kurven < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verlauf von Kurven: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:37 Di 08.02.2005
Autor: Michael-mpb

Hallo an alle

Stimmen meine Angaben, wenn ich im allgemeinen sage, dass

die Kurve bei x¹ von links Oben nach rechts Oben,
                      x² von links Oben nach recht Oben,
                      x³ von links Unten nach rechts Oben,
                      xhoch 4  von links Unten nach rechts Unten,     verläuft


Vielen Dank für eure Hilfe v. MPB



        
Bezug
Verlauf von Kurven: Skizzen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:43 Di 08.02.2005
Autor: Loddar

Hallo Michael,

mach' Dir doch einfach mal eine Koordinatenkreuz und skizziere diese Funktionen.

Das sollte dann so aussehen:

[Dateianhang nicht öffentlich]



Gruß
Loddar


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Verlauf von Kurven: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:49 Di 08.02.2005
Autor: abi05bw

Normalerweise hast du bei deiner Funktion ja auch noch eine Konstante und den y-Achsenabschnitt, z.B. a*x²+b
Ohne die Berücksichtigung dieser ist deine Aufgabenlsg. sowieso Makulatur.

Falls du den Verlauf der Kurve beschreiben musst, ist im übrigen das Verhalten der Kurve für x gegen minus bzw. plus unendlich gemeint sowie grenzwerte. Auch die beschreibung in welchem Quadrant die Kurve liegt und die Nulstellen bzw. der y-Achsenabschnitt gehört eventuell hinzu.

Die bisherige Lsg. ist auf jeden Fall zu kurz.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]