matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftVergleich BRD und EU
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Politik/Wirtschaft" - Vergleich BRD und EU
Vergleich BRD und EU < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vergleich BRD und EU: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:36 Mo 15.10.2007
Autor: Sassi2

Aufgabe
Erarbeiten Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede des politischen Systems der BRD und den Institutionen der EU

Habe jetzt schon als Gemeinsamkeiten die Gewaltenteilung und das Zweikammersystem bei der Gesetzgebung und bei den Unterschieden die Verteilung der Kompetenzen, also Föderation bei der BRD und Staatenverbund bei der EU.

Mehr find ich zu dem Thema nicht und würde mich über weitere Vorschläge freuen!

Dankeschön im Voraus!

        
Bezug
Vergleich BRD und EU: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:55 Mo 15.10.2007
Autor: Analytiker

Hi Sassi,

> Erarbeiten Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede des
> politischen Systems der BRD und den Institutionen der EU

Mach dir mal über folgende Sachverhalte Gedanken, dann wirst du noch mehr finden:

- Förderalismus
- wechselnde Ratspräsidentschaft / Bundeskanzler(in)
- Staatenzusammenschluss / Nation
- Zentralisierung der Behörden
- Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit der Gesetzgebung
- EU-Verfassung / Grundgesetz

Das wären nur einige "Steine" die ich dir hingworfen habe, damit das alle nicht so abstrakt erscheint hier noch ein paar gute Links:

-> []Politische Grundlagen der EU
-> []Politik BRD

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Vergleich BRD und EU: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:29 So 28.10.2007
Autor: Sassi2

Gut, vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]