matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieVererbungslehre
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - Vererbungslehre
Vererbungslehre < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vererbungslehre: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:24 Mi 08.07.2009
Autor: Dinker

Guten Abend


Untenstehend sehen Sie einen Stammbaum einer Familie mit einer gonosomal vererbten Augenkrankheit. Der Ehemann (Nr.5) zweifelt, ob er wirklich der Vater seiner Tochter ist

Nun wäre es überhaupt denkbar, dass das Krankheitsallel auf dem Y Chromosom liegt?

Wird das Merkmal dominant oder rezessiv vererbt?
Ich würde sagen rezessiv. Nr. 4 könnte ja sonst nicht gesund sein und Nr. 6 und 8 krank.

Sind die Zweifel des Ehemanns berechtigt?
Begründen Sie unter Angabe alle Genotypen.
Hinweis: Verwenden Sie A für dominant und a für rezessiv.

Ja denn das Mädchen könnte die Krankheit gar nicht haben. Oder? müssten ja beide X Chromosomen krank sein

Danke
Gruss DInker



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Vererbungslehre: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:27 Mo 13.07.2009
Autor: PeterSteiner

Hi,
du hast schon richtig erkannt das die Krankheit rezessiv vererbt wird das siehtst  du eindeutig an dem Elternpaar Nummer 4 und 5.

Zu den Genotypen:
1  aa
2 Aa
3 aa
4 Aa
5 Aa  ( Vater trägt Krankheit auch in sich aber nicht Dominat daher ist er Gesund ) Ein eindeutiger Beweis dafür ob er der Vater ist kann man meiner Meinung an diesem Stammbaum nicht ausmachen dafür bräuchte man den Stammbaum seiner Familie um zu schauen ob die Krankheit in der Familie des Vaters auftritt.)
6 aa
7 Aa oder AA
8 aa


MFG
Peter

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]