matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesVereinfachung Funktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges" - Vereinfachung Funktion
Vereinfachung Funktion < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vereinfachung Funktion: Vereinfachung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:18 Sa 12.01.2008
Autor: spawn85

Aufgabe
Sorry, dass ich keine konkrete aufgabe schreibe. Ich brauche die vereinfachte Funktion.
fq(x)= 100-10(x-10)+2/2(x-10)²

Ich weis dass die Aufgabe wohl sehr sehr einfach ist. Nur leider komme ich immer nur auf 300-10x+x².
Aber in der Lösung steht es müsste 300-30x+x² rauskommen :(
Ich habe schon hin und her gerechnet und komme nie auf die -30x.
Mein Zwischenschritt sieht so aus. 100-10x+100+x²+100. Kann mir eventuell jemand sagen wo mein Fehler liegt? Danke


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Vereinfachung Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:45 Sa 12.01.2008
Autor: marcsn

Hallo, so wie du das oben geschrieben hast, ist es nicht ganz klar wie deine Funktion überhaupt aussieht. Anhand deines Lösungsansatzes vermute ich aber mal folgendes:

[mm]f(x)=100-10(x-10)+\bruch{2}{2}(x-10)^2[/mm]

dann kannst du so vereinfachen:

[mm]f(x)=100-10(x-10)+\bruch{2}{2}(x-10)^2=100-10x+100+(x-10)^2[/mm]
[mm]=200-10x+(x-10)^2=200-10x+x^2-20x+100=300-30x+x^2[/mm]

Ist eigentlich ganz einfach, du hast du die Binomische Formel falsch ausgerechnet es gilt:

[mm](a-b)^2=a^2-2ab+b^2[/mm]



edit: Achja man kann noch weiter vereinfachen und zwar gilt:
[mm]300-30x+x^2=(15-x)^2+75[/mm]

Gruß
marc

Bezug
                
Bezug
Vereinfachung Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:05 Sa 12.01.2008
Autor: spawn85

Dankeschön. Stimmt. ich habe wiedermal die binomische Formel übersehen. Damit komme ich jetzt auch auf das korrekte Ergebnis.
Danke und schönes We noch.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]