matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Vereinfachen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Vereinfachen
Vereinfachen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:23 Mi 29.10.2008
Autor: Holsten1887

Aufgabe
[mm] a^4*(2a)²(\wurzel{a^\bruch{1}{2})}² [/mm]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Das hab ich nun schon soweit umgeformt, dass ich
[mm] a^4*4a²*a^\bruch{1}{2} [/mm]
erhalte denke ma das is soweit richtig oder?

nu is meine frage, da die potenzen ja alle ähnlich sind ob man das nich noch weiter zusammenfassen bzw. vereinfachen kann?

danke schonma

        
Bezug
Vereinfachen: Potenzgesetz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:26 Mi 29.10.2008
Autor: Loddar

Hallo Holsten!


Potenzen mit gleicher Basis kann man zusammenfassenfassen, indem man die Exponenten addiert.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:37 Mi 29.10.2008
Autor: Holsten1887

im klartext speziell für diesen fall geht da nix?

Bezug
                        
Bezug
Vereinfachen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:43 Mi 29.10.2008
Autor: leduart

Hallo
Im Klartext: eigentlich weisst du, dass [mm] a^2*a*4=a*a*a*a*a*a=a^6 [/mm] ist!
die 1/2 kann man dann auch noch addieren. und die Zahl natuerlich davor oder dahinter.
Aber genau das hatte Loddar gesagt.
Wenn du einen Satz nicht verstehst, lies ihn langsamer, mach dir die Einzelteile klar und frag dann nach, was du daran nicht verstehst.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]