matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenVerdopplungszeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Verdopplungszeit
Verdopplungszeit < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verdopplungszeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:44 Fr 11.12.2009
Autor: superstar

Aufgabe
Ein jetziges Startkapital wird in drei Jahren 6115 Euro betragen. In weiteren fünf Jahren 7511 Euro. Was war das Startkapital und wie hoch ist der Prozentsatz?

Hey,
kann mir jemande von euch grob sagen, wie ich das hier machen muss. Die Frage steht unter dem Thema Verdopplungszeit, hat meiner Meinung ber nicht so viel damit zu tun. Mein Problem ist, dass man beides suchen muss und nicht eins vorgegeben hat. Sonst würde ich ja klar kommen...

        
Bezug
Verdopplungszeit: Gleichungssystem
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:01 Fr 11.12.2009
Autor: Loddar

Hallo superstar!


Der allgemeine funktionale Anstaz lautet:
$$K(n) \ = \ [mm] K_0*q^n$$ [/mm]

Damit gilt also mit den Angaben der Aufgabenstellung:
$$K(3) \ = \ [mm] K_0*q^3 [/mm] \ = \ 6115$$
$$K(8) \ = \ [mm] K_0*q^8 [/mm] \ = \ 7511$$
Dividiere nun beide Gleichungen, um zunächst $q_$ zu bestimmen.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]