matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieVerdauung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - Verdauung
Verdauung < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verdauung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:41 Mi 26.04.2006
Autor: rotespinne

Aufgabe
Erkläre wovon die Verweildauer des Speisebreis in den einzelnen Abschnitten des Verdauungstraktes abhängt.

Hallo ihr Lieben!

Kurze Frage bei der ich etwas stutzig bin und nicht recht weiß ob meine Überlegungen stimmen.

Folgendes hatte ich mir gedacht:

- von der Zusammensetzung der Nahrung
- vom Vorhandensein der Enzyme
- von der Menge des Speisebreis.

Doch das scheint mir nicht richtig zu sein.
Könnt ihr mir vielleicht helfen?

        
Bezug
Verdauung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:45 Do 27.04.2006
Autor: Doreen

Hi,

ich hätte da was für dich...

Die komplette Verdauung einer ausgewogenen Mahlzeit dauert durchschnittlich 24 Stunden. Die Nahrung bleibt zunächst vier Stunden im Magen, passiert anschließend innerhalb von sechs Stunden den Dünndarm und durchläuft in sechs bis sieben Stunden den Dickdarm. Nach einer ebenso langen "Zwischenstation" im Mastdarm werden die unverdaulichen Nahrungsreste ausgeschieden. Dies sind natürlich nur Durchschnittszeiten - die Verdauung einer Mahlzeit hängt immer von ihrer Zusammensetzung, von der körperlichen Bewegung und der psychischen Verfassung ab. Am schnellsten werden Kohlehydrate verdaut - optimalerweise in Form von ballaststoffreicher Nahrung -, Fette dagegen brauchen am längsten.

Mehr Informationen findest du unter
http://www.g-netz.de/Der_Mensch/verdauungssystem/index.shtml

oder du gibst bei google das Suchwort "Verdauung" ein.

Gruß Doreen



Bezug
                
Bezug
Verdauung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:16 Mo 01.05.2006
Autor: rotespinne

Hallo!

Danke für deine Rückmeldung :0)
Aber, hängt es nicht auch davon ab WIEVIEL Nahrung man zu sich nimmt?

Ich meine, das mit der Zusammensetzung ist logisch, mit der Bewegung auch.
Aber ich dachte es liegt auch an der Menge die man zu sich nimmt?


Bezug
                        
Bezug
Verdauung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:38 Mo 01.05.2006
Autor: Kristof


> Hallo!
>  
> Danke für deine Rückmeldung :0)
>  Aber, hängt es nicht auch davon ab WIEVIEL Nahrung man zu
> sich nimmt?
>
> Ich meine, das mit der Zusammensetzung ist logisch, mit der
> Bewegung auch.
>  Aber ich dachte es liegt auch an der Menge die man zu sich
> nimmt?

Ja, es kommt drauf an was du zu dir nimmst.

Ein Beispiel : Nimmst du viel Kohlenhydrathe zu dir, und nur wenig Fette so wird es trotzdem recht schnell Verdaut, da Kohlenhydrathe einfach schneller zu verdauen sind. Wäre es andersrum nämlich mehr Fette und weniger Kohlenhydrathe würde es länger dauern. Da Fette bekanntlich ziemlich schwer zu Verdauen sind.

In gewisser Weise kommt es schon auf die Menge an. Denn es ist ja klar das man eine Pizza schneller Verdaut als 2 Pizzen oder? :)

MFG
Kristof

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]