matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenThermodynamikVerdampfung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Thermodynamik" - Verdampfung
Verdampfung < Thermodynamik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verdampfung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:29 Do 13.03.2014
Autor: Ice-Man

Hallo,

ich habe mal bitte eine Frage zum Thema Verdampfung.
Es geht dabei um die Ammoniakverdampfung und der daraus resultierenden Verdampfungsenthalpie.

Es wird flüssiges Ammoniak von einem Absolutdruck von 13 bar und 30 °C isenthalph auf einen Absolutdruck von 3 bar entspannt. Dabei verdampfen ja bereits laut log p-h Diagramm ca. 13 % der Flüssigkeit.
Nun soll noch die "verbliebende flüssige Menge" verdampft werden.

Meine Frage ist jetzt auf die Verdampfungsenthalpie bezogen. Ich bin mir nicht sicher mit welchem Wert gerechnet werden muss? Muss mit der Verdampfungsenthalpie von Ammoniak bei einem Absolutdruck von 3 bar gerechnet werden oder darf ich nur die "Enthalpiedifferenz" betrachten die sich "nach der isenthalpen Entspannung einstellt"?

Also kurz gesagt,
[mm] 1294,55\bruch{kJ}{kg} [/mm] bei 3 bar oder

[mm] 1110\bruch{kJ}{kg} [/mm] also die Differenz von 13 bar und 30 °C und der Taulinie, [mm] (1451\bruch{kJ}{kg}-340\bruch{kJ}{kg}) [/mm]

Ich bin schonmal für eure Hilfe sehr dankbar.

        
Bezug
Verdampfung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:29 Fr 14.03.2014
Autor: leduart

Hallo
ich würde die 13% abziehen und dann bei 3 bar rechnen, aber keine Garantie.
Gruß leduart

Bezug
                
Bezug
Verdampfung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:44 Sa 15.03.2014
Autor: Ice-Man

Ok, ich danke dir.
So hab ich auch gerechnet, bin mir aber nicht sicher.
Aber vielleicht finde ich noch eine Antwort.

Bezug
        
Bezug
Verdampfung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Sa 15.03.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]