matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungVektorraum
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Vektorraum
Vektorraum < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektorraum: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:49 Mo 31.10.2005
Autor: CobDac

Hallo alle zusammen,

ich habe als Aufgabe, den Begriff "Vektorraum" zu erarbeiten und anschaulich zu präsentieren.

Deswegen wollte ich euch um eure Meinung hinsichtlich des Aufbaus des Vortrags bitten. was sollte unbeding mit rein und auf welche Dinge sollte man besonders achten ?

mfg

cobdac


        
Bezug
Vektorraum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:52 Mo 31.10.2005
Autor: Britta82

Hi,

du solltest einfach mal danach googeln und bei wikipedia.de und in der Mathebank hier gucken. Ansonten ist der Hauptunterschied zu einem Körper, daß keine "normale" Multiplikation existiert sondern, die Skalarmultiplikation und dadurch ergibt sich auch ein Begriff für Abbildungen, nämlich Linearität. Ist auch eine ganz entscheidende Sache.

LG

Britta

Bezug
                
Bezug
Vektorraum: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:06 Mo 31.10.2005
Autor: CobDac

danke britta,
das hat mir erstmal weitergeholfen,

wenn jemand anderes noch was wichtiges zu sgane hat, dann bin ich gern dafür offen :-)

mfg

cobdac

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]